Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug präsentiert einen Edelstahlherd in einer Großküche.
Horn

Kasernen-Schließung trotz laufender Investitionen

Sparpläne des Verteidigungsministeriums: Der Umbau wurde knapp vor Abschluss gestoppt.
Ein Mann steht vor einer Scheune mit einer roten Tür.
Sallingberg

Streit um Wiese: Wiener fühlt sich enteignet

Jahrelanges Rasenmähen mehr wert als Eintrag im Grundbuch, urteilt das Bezirksgericht.
Mehrere Wohnhäuser mit roten Ziegeldächern unter einem bewölkten Himmel.
Niederösterreich

Mord in Strasshof: Verdächtiger überstellt

22-jähriger Niederösterreicher, der seine Mutter getötet haben soll, wurde von den USA ausgeliefert.
Drei Männer halten ein Wappen mit einem Wolf darauf.
Gemeinderatswahl

Umweltgemeinderat will Ortschef werden

In Wolfpassing im Kleinen Erlauftal bewirbt sich Hydrologe Friedrich Salzer um das Bürgermeisteramt.
Ein Mann präsentiert eine Goldmedaille vor einem Regal mit HIEBL-Flaschen.
Niederösterreich

Niederösterreicher Weltmeister der Edelbrenner

Georg Hiebl aus Haag wurde bei der Londoner International Wine and Spirit Competition (IWSC) mit der wertvollsten Trophäe, "Boutique Distiller of the Year", ausgezeichnet.
Vor dem Gasthaus Wagner in Bayreuth findet eine Veranstaltung mit vielen Menschen statt.
Niederösterreich

Niavarani-Schmäh bei Haager Theatersommer

Intendant Wagner-Trenkwitz bringt in Haag Stück von Michael Niavarani und Roman Frankl. Werner Sobotka führt Regie, Herbert Steinböck spielt die Hauptrolle.
Zwei Frauen präsentieren einen Korb mit Weinflaschen.
Niederösterreich

Wein aus Niederösterreich gefragt

Trotz Wetterkapriolen ist heurige Weinernte durchschnittlich ausgefallen. Niederösterreichischer Wein ist Exportschlager
Feuerwehrleute füllen Sandsäcke zum Schutz vor Hochwasser.
Hochwasser 2013

Prozess: Klosterneuburg gegen Verbund

Ein Sachverständiger soll klären, ob es sich um höhere Gewalt gehandelt hat.
Zwei Männer im Anzug präsentieren den „Voranschlag 2015 der Stadt St. Pölten“.
St. Pölten

Landeshauptstadt steuert 2015 Nulldefizit an

Im ordentlichen Haushalt gibt es einen Überschuss, Gebühren müssen erhöht werden.
Zwei Männer stehen in einem Supermarkt neben einem Loskasten mit der Aufschrift „Hier bestens versorgt“.
Würnitz

Greißler mit Leidenschaft und Herz

Seinen Kunden bietet Christian Meister ein großes und variierendes Sortiment.
Eine Raiffeisenkasse und ein Gemeindeamt bei Nacht unter einer Straßenlaterne.
Kreuttal

Defekte Straßenlaternen kosten den Bürgern 143.000 Euro

Die SPÖ pocht deshalb auf einen Prozess. Für die ÖVP sind die Risiken zu hoch.
Vier Männer, zwei davon in Karnevalskostümen, posieren mit einer Urkunde und einer gelben Kiste mit der Aufschrift „Faschingsdienstag“.
Niederösterreich

Fasching: Närrisches Treiben beginnt

Geht es nach den Faschingsgilden, soll der Faschingsdienstag zum Feiertag erklärt werden.
Vier Personen stehen vor einem SPAR-Markt und halten einen Ordner.
Euratsfeld

Schlüsseltag für Sicherung der Nahversorgung

Neue Großprojekte in der Endphase spielen im Wahlkampf keine Hauptrollen.
Vier Personen posieren lächelnd vor einem pinkfarbenen NEOS-Banner.
Kandidatensuche

Neos zwischen Ernüchterung und Zuversicht

Neos treten in ihrer Hochburg Maria Enzersdorf nicht an, dafür aber in Wiener Neustadt.
Drei Männer in Anzügen stehen vor einer Flagge und halten ihre Hände zusammen.
Niederösterreich

Neuer Bürgermeister gilt als Brückenbauer

In Waidhofen an der Ybbs wurde Finanzstadtrat Werner Krammer von 29 der 36 anwesenden Gemeinderäten zum neuen Stadtchef gewählt.
Ein Schild der Justizanstalt St. Pölten an einer Fassade.
St. Pölten

Terrorverdächtiger 14-Jähriger enthaftet

Der Jugendliche (14) geht wieder zur Schule.Staatsanwaltschaft prüft Haftbeschwerde.
Eine Frau hält ein Zopfgebäck, während ein Mann ein Blech mit Brötchen aus dem Ofen holt.
Niederabsdorf

Tortenkunst auf höchster Stufe

Dieser Bäcker verzichtet komplett auf E-Nummern und künstliche Enzyme.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times