Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolfoto
Niederösterreich

Ramsau: Neuwahl am 11. September

Niederösterreichs Landesregierung hat Termin für Neuwahl des Gemeinderates festgelegt. Alle ÖVP-Mandatare waren zurückgetreten.
Eine Hand deutet mit einem Stift auf einen Seismographen, der Erdbebenwellen anzeigt.
Bezirk Baden

Neuerlich Erdbeben bei Alland in Niederösterreich

Erst am 25. April hatte sich ebenfalls in der Region ein Erdbeben der Stärke 4,2 ereignet.
So sollen die Wohnhäuser in Weißenkirchen aussehen
Welterbe

Wohnbauprojekt als Prüfstein für Schutz der Wachau

Mehr als 500 Menschen haben eine Petition unterschrieben, die eindringlich vor einem geplanten Bauprojekt in Weißenkirchen warnt.
Das Enfant terrible der Kulturszene wollte in Wr. Neustadt „Die letzten Tage der Menschheit“ aufführen.
Wiener Neustadt

Manker will von seinem Gönner 200.000 Euro

Weil er Theaterstück nicht aufführen darf, zerrt er einen Unternehmer vor Gericht.
Saugasslmarkt-Initiatorin Carmen Brunner bietet im Friseurgeschäft auch hippe Mode an
Niederösterreich

Krems: Hippes aus der zweiten Reihe

Krems: Kreative Geschäftsleute wollen endlich aus dem Schatten der Fußgängerzone treten.
Radetzkykaserne in Horn bleibt bestehen
Niederösterreich

Kaserne Horn bleibt offen

Verteidigungsminister Doskozil bei Arbeitsgespräch in St. Pölten.
Die Absturzstelle
Niederösterreich

Flugzeugabsturz in Wiener Neustadt: Tote waren zwei Männer

Opfer im Alter von 51 und 57 Jahren. Unfall bei Trainingsflug.
Erfinderduo Mario Rameder (l.) und Michael Rauchegger
Waidhofen/Ybbs

Vom Kieferpatienten zum Erfinder

Zwei Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs entwickelten Konstruktion für die Therapie von Patienten mit Kiefer-Fehlbildungen.
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand Dachstuhl bereits in Vollbrand
Krahof

Großbrand forderte Einsatzkräfte

Vollbrand eines Nebengebäudes bedrohte Bauernhof.
Erleichterung nach glimpflichem Ausgang: Bürgermeister Alois Schroll, Stadtpfarrer Hans Wurzer
Niederösterreich

Bürgermeister löschte brennende Haare bei Erstkommunion

Kind stand in Kirche in Flammen. Beherzte Helfer eilten Achtjähriger zu Hilfe.
Zwei Tote bei Absturz von Ultraleichtflugzeug
Wiener Neustadt

Zwei Tote bei Absturz von Ultraleichtflugzeug

Das Unglück dürfte laut Feuerwehrsprecher in der Startphase passiert sein.
Adrian und Marek Rauko setzen sich mit GPS-System zur Wehr
Kriminalität

Mit Hightech gegen die Raddiebe

Mehr als 28.000 gemeldete Fahrraddiebstähle, Aufklärungsquote ist gering.
Spritzen auf Sitzen in Badner Bahn platziert
Niederösterreich/Wien

Spritzen auf Sitzen in Badner Bahn platziert

Triebwagenlenker erstattete Anzeige.
Südsteirischer Pomologe Wilfing (l. hinten) brachte gegen Krankheiten resistente Pflanzen ins Mostviertel
Obstbau

Steirische Holzbirne soll Mostkulturen stärken

Im Mostviertel wird resistente Baum-Unterlage wird geprüft.
Die Begeisterung von Friedrich Friedl für seine Wahlheimat gipfelte in einem Standardwerk über die Wachau
Wachau Wein Welt

Die ganze Welt der Wachau auf 1350 Seiten erleben

Andere hätten ein Fotoalbum kreiert, Friedrich Friedl schuf Standardwerk über die Wachau.
Einfamilienhäuser waren und bleiben der Renner am Immobilienmarkt
Immobilien

So viele Einfamilienhäuser wie noch nie wurden gekauft

Im Jahr 2015 wurden in Niederösterreich Einfamilienhäuser im Wert von 618 Millionen Euro gekauft.
Der Täter wurde am Dienstag gefilmt
Fahndung

Zweiter Bankraub: Schon 4000 Euro Ergreiferprämie

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times