Eifersuchtsdrama Mann schnitt Frau Haare ab Als "Strafe" wegen angeblicher Untreue griff der Ehemann zum Messer. Jetzt gibt es ein Betretungsverbot und eine Anzeige.
Bezirk Neusiedl Suchtmittel um 360.000 € gedealt Verhaftet. Ein international agierender Drogenring ist der burgenländischen Polizei ins Netz gegangen.
Eisenstadt Wo Männer den Kochlöffel schwingen Eisenstadt. Der Österreichische Hobby-Köche-Club erklärt seit 1986 die Küche zur Männerbastion.
Kosovo-Einsatz Ein Cop, der über den Tellerrand schaut Oberst Christian Knopf leitet im Rahmen einer EU-Mission das Österreich-Team.
Architektur Denkmalamt möchte Schutz für Haus „Zablatzky“ Architekt Tenhalter stellt den Bau aus den 1930er Jahren in eine Reihe mit der Werkbundsiedlung in Wien-Hietzing.
Eisenstadt „Himmel und Haydn“ brennt wie eh und je Die Reihe sei „kein Strohfeuer", erklärt der künstlerische Leiter Gerhard Krammer. Es sei Kontinuität entstanden.
Lackendorf Gemeindebund hat die größten Städte an Bord ÖVP-Bürgermeister Leo Radakovits wurde für weitere fünf Jahre zum Präsidenten der schwarzen Gemeinden gekürt.
Forschung Wissenschaftspreis für zwei Historiker Ursula Mindler und Herbert Brettl überzeugten mit ihren landeskundlichen Werken.
Geburtstag Ein Unbequemer wird 50 Der Oberwarter Kulturmanager Horst Horvath zog einmal aus, die Welt zu verändern. Einiges ist ihm dabei gelungen.
Güssinger Bei Mineralwasser-Firma sprudeln neue Ideen Mit Hilfe einer Marketingoffensive und Millionen-Investitionen will das Unternehmen positiv bilanzieren.
Caritas Beim Kaffeetrinken Waisenkindern helfen Die Caritas-Sozialstation Wetschehaus gibt Kindern aus Rumänien Chance auf eine Zukunft in ihrer Heimat .
Schwerpunktaktion Pferde zwölf Stunden lang in Box gepfercht Die Friesen-Stuten wurden nach der 1200 km langen Fahrt von Polizisten an den Amtstierarzt übergeben.
Finanzen Krebshilfe mit Zukunftssorgen Strategiewechsel. Für heuer ist die Finanzierung gesichert. Ob das 2014 auch noch so ist, ist fraglich.
Hochwasser Die Schäden sind noch nicht abschätzbar Im Bezirk Güssing wurde vor allem der Agrarbereich schwer getroffen.
Lockenhaus Ex-Ortschef wehrt sich gegen hohe Strafe Scheinanmeldungen. Geldstrafen für Ex-Ortschef von Lockenhaus und zwei Angestellte. Nicht rechtskräftig.
Eisenstadt Auf die Bohne kommt es an Monika Hauswirth darf als einzige im Burgenland das Gütesiegel „Qualitätsrösterin“ führen.