Fahrrad-Diebe Mehr als 15 Diebstähle in einer Woche Laut Polizei sind Schlösser kein Hindernis für professionelle Fahrraddiebe.
Rechnitz Eine „g’mähte Wies’n“ für Liebhaber alten Handwerks Beim Dreschkirtag wird vor bis zu 6000 Schaulustigen alten Maschinen neues Leben eingehaucht.
Lutzmannsburg WiBAG-Herberge macht Hoteliers Sorgen Gäste-Minus und neue Konkurrenz. Ein runder Tisch soll Lösung bringen.
EU-Förderungen Mehr Geld aus Brüssel: Burgenland kann mit 73,6 Millionen Euro rechnen EU-Parlament muss höherer Förderung für die Übergangsregionen noch zustimmen.
Trinkwasser Kühles Wasser ist jetzt heiß begehrt Mineralwasser-Produzenten und Wasserleitungsverbände melden Rekorde
Sommerfestivals "Bettelstudent" geht auch im Publikum um Konsumenten sparen bei Festivals: In Mörbisch und St. Margarethen ist Feierstimmung getrübt.
Coca Cola Natronlauge führte zu Rettungseinsatz Waschmaschine war defekt, 12 Mitarbeiter waren kurz im Spital, sind aber alle wieder wohlauf.
Brände Scheune samt Traktor abgebrannt In Markt Neuhodis waren zwei Feuerwehren im Einsatz, Brände gab es auch in Oberwart und Trausdorf.
Arm abgetrennt AUVA übernimmt Behandlungs-Kosten für Tibor A. Unfall wurde als Arbeitsunfall anerkannt. Der Ungar bekommt nach Abheilung des Stumpfes eine Prothese. Das Verfahren gegen den Dienstgeber wurde eingestellt.
Versicherung 76-Jährige betrog 31 Jahre ihre Kunden Die inzwischen pensionierte Versicherungsvertreterin soll mehr als 350.000 Euro unterschlagen haben.
Burgenland Schüsse im Tennisclub: Verdächtiger in U-Haft 45-Jähriger soll dreimal auf Wiener geschossen haben.
Sicherheit Bahnübergänge sorgen für Politstreit Die Politik gibt noch keine Antwort, wer die Bahnübergänge am Land bezahlt.
Süffig Winzer probiert‘s mit „Zingwer“ schärfer Markus Faulhammer hat ein hochprozentiges Mischgetränk aus Wodka, Zitronen und Ingwer kreiert