Prozess „Nie Zweifel an Unschuld“ Ex-Ortschef und Amtsleiter von Strem wurden vom Betrugsvorwurf freigesprochen.
Diözese Eisenstadt Rückkehr als Dompfarrer ist „praktisch ausgeschlossen“ Nach Rücktritt hält Josef Prikoszovits den Wechsel in eine andere Pfarre für möglich.
Forchtenstein Bauprojekt mitten im Naturschutzgebiet Bürgerinitiative macht gegen eine Siedlung im Natura-2000-Gebiet mobil.
Energiewende Funkenflug zwischen Grün & Rot Tag der Energiewende hat 300.000 € gekostet und nur der SPÖ gedient, sagen die Grünen.
Eisenstadt "Hut ab vor diesem Rücktritt" Breites Verständnis für Dompfarrer, der Priestersein mit Zölibat nicht vereinbaren kann.
Kulinarik Tourismus setzt wieder auf die Gans als Werbeträger Ab sofort finden an die 30 Angebote rund um das Genussfestival „Gans Burgenland“ statt.
KURIER-Serie Vereine Fischen: Ein Sport, bei dem die Seele baumeln kann Rattersdorf-Liebing. Fischen als Leidenschaft.
Südburgenland Postler bestahl Kollegen und wurde entlassen In Summe rund 1200 Euro „erbeutete“ ein Zusteller aus Börsen von Kollegen.
Tierschutz Schutz für „Hausbesetzer“, die auf sakrale Bauten fliegen Land, Diözese und BatLife ziehen an einem Strang, um Fledermäusen das Überleben zu sichern.
Luftakrobaten Kühne Kunstflieger über Punitz Ehepaar Schmidt trainiert im Südburgenland; Frau Gundi einzige Kunstfliegerin im Land.
Energie Bank Burgenland steigt bei Bioenergie ein Nach Insolvenz der Bioenergie Burgenland übernehmen Energie Burgenland und Bank Burgenland das Ruder.
Güssing Familienbetrieb in 3. Generation Der Baumarkt Guttmann wird in der dritten Generation geführt und feiert das 80-jährige Jubiläum.
Tierquäler Schüsse auf Pferd: Besitzerin sah den Täter Wieder wurden in Zurndorf und Unterpetersdorf Pferde verletzt.
Oberwart Stadtwerke sollen Verwaltung effizienter machen Eigenbetrieb soll die Verwaltung der Stadt übernehmen und sie billiger machen.
Raiffeisen Lob, Gold und Kunst für längstdienenden General Nach 31 Jahren an der Spitze der Raiffeisenlandesbank wurde Julius Marhold vor großem Publikum verabschiedet.
Breitenbrunn Pachtvertrag rund ums Seebad lässt die Wogen hochgehen Esterházy will Pachtvertrag für Seebadanlage nicht verlängern, SP-Ortschef erbost.