Flüchtlingsquartier Draßburger SPÖ sucht Ausweg aus verzwickter Lage Skepsis gegen Plan des roten Bürgermeisters auch in eigenen Reihen. Jetzt werden Kosten für Adaptierung des Flüchtlingsquartiers geprüft.
Burgenland Vier Lenker gestoppt: Drogen auf illegaler Party konsumiert Heuer bereits 54 Drogenlenker. Die Polizei spricht von einer "massiven Steigerung".
Burgenland Soko Kfz forschte europaweite Autoschieberbande aus Die Verdächtigen sollen einen Schaden in Höhe von 410.000 Euro verursacht haben.
Ermittlungen Einbrecher von Großhöflein gesteht weitere Taten Ein Mann hatte sich am Freitag im Gemeindeamt von Großhöflein verschanzt. Verdächtiger gestand weitere Tat.
Gols Glühwein und Punsch à la Allacher Fruchtweinproduzent Allacher verkauft im Winter täglich bis zu 150.000 Häferl der wärmenden Köstlichkeit.
Porträt Lebenslustiger "ZeitverTreiber" Rudi Treiber ist Musiker, Maler, Texter und produziert in Griechenland Olivenöl.
ÖVP-Landesparteitag "Stärkste Opposition" gegen "schwächste Regierung" Thomas Steiner wurde Freitagabend mit 97,6 Prozent zum neuen VP-Chef gewählt.
Neusiedl am See Modern, sicherer und barrierefrei Insgesamt 17 Millionen Euro wurden in die Neugestaltung des Bahnhofs investiert.
Christian Illedits Gang der SPÖ in Opposition wäre "verantwortungslos" gewesen Nach 12 Jahren als SPÖ-Klubchef ist der 57-jährige Draßburger seit Juli erster Landtagspräsident.
Eisenstadt-Umgebung Cobra-Einsatz wegen Einbruch in ein Gemeindeamt Der Mann wollte zunächst aus dem Fenster flüchten, sah aber dann die Spezialeinheit.
Bezirk Jennersdorf Einbrecher fanden Autoschlüssel im Haus: Pkw weg Die unbekannten Täter stahlen außerdem zwei Motorsägen.
Verbot Polit-Streit wegen Uhudler-Rettung SPÖ und ÖVP wollen den Uhudler retten, allerdings auf unterschiedliche Weise.
Unglück von Kaprun "Doch sie kamen nie am Berg an" Eine Angehörige erzählt, wie sie den 11. November 2000 erlebt hat und wie es ihr heute geht.
Burgenland Sorge um Uhudler: Warnung vor Regelung als Obstwein Zwei Lösungsansätze konkurrieren um die Rettung des Uhudlers. Rodungsaufträge wurden indes bestätigt.
Ostösterreich Drogen um 1,4 Mio. Euro verkauft: Elf Festnahmen Täter dealten mit Cannabis, Speed und Ecstasy. Insgesamt wurden 21 Personen ausgeforscht.
Burgenland "Neffentrick" scheiterte: Statt Geldübergabe Festnahme "Bekannter" aus Deutschland wollte sich 25.000 Euro leihen. 65-Jährige verständigte die Polizei.
Flüchtlinge "Sorge, dass die Stimmung kippt" Betroffene Bürgermeister kritisieren Regierung und fordern eine Lösung auf Bundes- und EU-Ebene.