Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 551 552 553 ... 589
Die Idylle trügt, in Draßburg wird heftig über die Unterbringung von Flüchtlingen debattiert, der Rücktritt des Bürgermeisters könnte am Ende stehen
Flüchtlingsquartier

Draßburger SPÖ sucht Ausweg aus verzwickter Lage

Skepsis gegen Plan des roten Bürgermeisters auch in eigenen Reihen. Jetzt werden Kosten für Adaptierung des Flüchtlingsquartiers geprüft.
Vier junge Drogenlenker sind bei einer Schwerpunktaktion im Bezirk Neusiedl am See am Wochenende aus dem Verkehr gezogen worden
Burgenland

Vier Lenker gestoppt: Drogen auf illegaler Party konsumiert

Heuer bereits 54 Drogenlenker. Die Polizei spricht von einer "massiven Steigerung".
Eine Person versucht, ein Auto mit einem Draht aufzubrechen.
Burgenland

Soko Kfz forschte europaweite Autoschieberbande aus

Die Verdächtigen sollen einen Schaden in Höhe von 410.000 Euro verursacht haben.
Das Rathaus in Großhöflein war Freitagfrüh Schauplatz eines Einbruchs
Ermittlungen

Einbrecher von Großhöflein gesteht weitere Taten

Ein Mann hatte sich am Freitag im Gemeindeamt von Großhöflein verschanzt. Verdächtiger gestand weitere Tat.
Hans Allacher hat insgesamt fünf Söhne und alle beteiligen sich „in irgendeiner Form“ im Betrieb
Gols

Glühwein und Punsch à la Allacher

Fruchtweinproduzent Allacher verkauft im Winter täglich bis zu 150.000 Häferl der wärmenden Köstlichkeit.
Rudi Treiber in Griechenland: Bis zu neun Mal im Jahr reist er in seine zweite Heimat
Porträt

Lebenslustiger "ZeitverTreiber"

Rudi Treiber ist Musiker, Maler, Texter und produziert in Griechenland Olivenöl.
Der neue ÖVP-Chef Thomas Steiner übergibt seinem Vorgänger und begeisterten Musiker Franz Steindl zum Abschied eine Trompete
ÖVP-Landesparteitag

"Stärkste Opposition" gegen "schwächste Regierung"

Thomas Steiner wurde Freitagabend mit 97,6 Prozent zum neuen VP-Chef gewählt.
Der Bahnhof Neusiedl am See erstrahlt in neuem Glanz
Neusiedl am See

Modern, sicherer und barrierefrei

Insgesamt 17 Millionen Euro wurden in die Neugestaltung des Bahnhofs investiert.
Landtagspräsident Illedits sieht sich nicht als Kronprinz von Niessl und sorgt sich angesichts der Flüchtlingsströme ums soziale Gefüge
Christian Illedits

Gang der SPÖ in Opposition wäre "verantwortungslos" gewesen

Nach 12 Jahren als SPÖ-Klubchef ist der 57-jährige Draßburger seit Juli erster Landtagspräsident.
Terrorübung
Eisenstadt-Umgebung

Cobra-Einsatz wegen Einbruch in ein Gemeindeamt

Der Mann wollte zunächst aus dem Fenster flüchten, sah aber dann die Spezialeinheit.
Einbrecher fanden Autoschlüssel im Haus: Pkw weg
Bezirk Jennersdorf

Einbrecher fanden Autoschlüssel im Haus: Pkw weg

Die unbekannten Täter stahlen außerdem zwei Motorsägen.
Ob beim Uhudler bald Obstwein am Etikett steht, ist noch unklar
Verbot

Polit-Streit wegen Uhudler-Rettung

SPÖ und ÖVP wollen den Uhudler retten, allerdings auf unterschiedliche Weise.
Die Erinnerungen an ihren Bruder begleiten Seilern auch im Alltag als Tierärztin.
Unglück von Kaprun

"Doch sie kamen nie am Berg an"

Eine Angehörige erzählt, wie sie den 11. November 2000 erlebt hat und wie es ihr heute geht.
Die Winzer des Uhudlervereins wollen ihren Uhudler als Obstwein deklarieren und so auch nach 2030 erhalten
Burgenland

Sorge um Uhudler: Warnung vor Regelung als Obstwein

Zwei Lösungsansätze konkurrieren um die Rettung des Uhudlers. Rodungsaufträge wurden indes bestätigt.
Drogen wurden im Wert von 1,4 Mio. Euro verkauft.
Ostösterreich

Drogen um 1,4 Mio. Euro verkauft: Elf Festnahmen

Täter dealten mit Cannabis, Speed und Ecstasy. Insgesamt wurden 21 Personen ausgeforscht.
Eine Hand übergibt einen Stapel Euro-Banknoten an eine andere Hand.
Burgenland

"Neffentrick" scheiterte: Statt Geldübergabe Festnahme

"Bekannter" aus Deutschland wollte sich 25.000 Euro leihen. 65-Jährige verständigte die Polizei.
Die Ortschefs kritisieren fehlende Lösungsvorschläge der Regierung
Flüchtlinge

"Sorge, dass die Stimmung kippt"

Betroffene Bürgermeister kritisieren Regierung und fordern eine Lösung auf Bundes- und EU-Ebene.
1 ... 551 552 553 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times