Prozesse Land ließ sich in "Millionenfrage" bis zum Schluss Zeit Esterházy-Urteil. Land beruft gegen Zahlung von einer Million Euro Kulturförderung / Am Montag startet Bewag-Prozess.
St. Andrä/Zicksee Kloster-Gegner werfen dem Bürgermeister "Willkür" vor Am Dienstag endete Nachfrist für Unterstützer einer Volksabstimmung. Jetzt ist Land am Zug.
Burgenland Fischsterben im Seewinkel: 15 Tonnen Karpfen verendet Ursache für das große Fischsterben ist der strenge Frost der vergangenen Wochen.
Burgenland Vater soll 14-jährige Tochter vergewaltigt haben: Prozess in Eisenstadt 49-Jähriger soll der damals 14-Jährigen auch gedroht haben. Angeklagter weist jede Schuld von sich. Prozess wurde vertagt.
Jennersdorf Mieter verzweifelt: "Es ist alles weg" Brandursache ist weiterhin unklar, Bewohner müssen bei Verwandten oder in Notunterkunft bleiben.
Pinkafeld Neues Kosthaus, Baujahr 1814 Heurigen, Eventlocation und Repräsentationsraum für die Weine: Familie Szemes legt Wert auf Details.
Burgenland Jennersdorf: 60 Personen nach Feuer obdachlos Nach einem Großbrand mussten die Bewohner in Ersatzquartieren untergebracht werden.
Surf Worldcup Neuer Bewerb lässt Surfer übers Wasser schweben Neuer Standort Neusiedl am See soll sportlich auf "höhere Stufe" gehoben werden.
Störsender Burgenland: Ladendiebe nach "Einkaufstour" im festgenommen Zwei Männer und eine Frau mit präparierten Taschen und Störsender in Einkaufszentrum unterwegs.
Lutzmannsburg Umfahrung für Therme wird gebaut 1,7 Kilometer lange Verbindungsstraße in die ungarische Nachbarortschaft Zsira ist in Planung.
Kongress Weniger Steuern, dafür mehr Wohnbauförderung für Süden Die alten Probleme des Südens werden von der ÖVP aufgegriffen, mit teils neuen Lösungsansätzen.
Paraski Mit dem Fallschirm auf die Piste Burgenländer fährt bei der Kombination aus Fallschirmspringen und Riesentorlauf vorne mit.
Burgenland Schwerverletzter nach Unfall mit Fahrerflucht 52-Jähriger wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Integration Deutsch ist auch die Pausensprache 308 Asylwerber nehmen an dreimonatigem Deutschkurs teil, für den das Land 200.000 Euro zahlt.
Pensionierungen Lehrer wird zum Mangelberuf Gewerkschafter rechnet mit rund 40 Prozent Abgang in nächsten Jahren.
Burgenland Zwergohreule steht einer Erweiterung des Forchtensteiner Baulandes nicht im Wege Antrag auf Aufhebung der Baulandwidmung wurde abgewiesen. Grüne geben sich noch nicht geschlagen.
Pöttelsdorf Bunte Imagepolitur für Maulkörbe 200 maßgeschneiderte Exemplare werden monatlich in der Bumas-Manufaktur per Hand gefertigt.