Volksgruppen Als die Kroaten ins Burgenland gekommen sind Am Freitag wird der Band „450 Jahre Kroaten in Neudorf“ präsentiert. Auf 300 Seiten erfährt man aber viel mehr über die Volksgruppe.
Geburtstag Burgenlands Pop-Export Ewald Pfleger wird 70 Jahre alt Der Opus-Gitarrist schrieb etwa den Welthit „Live Is Life“. Unlängst veröffentlichte Pfleger auch ein neues Buch.
Brutsaison 24 Storchenpaare brüten in Rust: Weiterer Zuwachs ist möglich Burgenlands heimliches Wappentier wird gehegt und gepflegt.
Forschung Wie im Weinbau Wasser gespart werden kann Forschung Burgenland testet ein neues Granulat. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
Auf Arbeitswegen Die beste Verkäuferin Österreichs: "Ich wollte das nie werden" Von der großen Skeptikerin zur besten Verkäuferin Österreichs. Anja Kollar-Parapatits und ein Küchengerät, das ihr Leben verändert hat.
Neusiedler See Der Seewinkel "wehrt" sich gegen Trockenheit und hat ein Dilemma Automatische Anlagen sollen Wasserabfluss steuern. Wird zu viel Wasser zurückgestaut, sind aber landwirtschaftliche Flächen und Siedlungsgebiete in Gefahr.
Burgenland Heurigenkalender informiert, wo in Eisenstadt "ausgesteckt" ist Die Buschenschankkultur in Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen soll stärker ins Bewusstsein gerückt werden.
Geschichte Pioniere, Partys, Publikum: Das Burgenland als Wiege der Festivalkultur Wie das Burgenland dank des Engagements Einzelner zur Wiege ostösterreichischer Festivalkultur wurde.
Gastronomie Strandbar Weiden: Hipper Beach-Club mit regionalen Schmankerln Wie das Team vom „Neusiedler“ frischen Wind in die Institution am Seeufer bringt.
Nostalgie Damals, als die Telefonzelle (nicht) nur zum Reden da war - und heute? Wie technischer Fortschritt ehemals wichtige Infrastruktur obsolet macht – und sie dennoch nachhaltigen Nutzen hat. Im Idealfall.
Burgenland Unfall mit Fahrerflucht: Polizei bittet um Hinweise Schwerer Unfall auf der S31 bei Eisenstadt: Polizei bittet um Hinweise zu verlorenem Paketgut und flüchtigem Fahrzeug.
Burgenland Was aus dem Plan einer Wasserstofffabrik in Zurndorf geworden ist Die Burgenland Energie hält an dem Projekt, trotz wachsender Widerstände, weiter fest.
Testament Vererben für den guten Zweck: Bereitschaft im Burgenland steigt Jede vierte Person im Burgenland ist mittlerweile dafür offen, ein gemeinnütziges Testament zu errichten. Die Initiative "Vergissmeinnicht" bietet dazu Beratung an.
Stegersbach Vorbereiten auf den Frauenlauf: "Feminia" lädt zu Lauftreffs Der zwölfte burgenländische Frauenlauf geht heuer in Stegersbach über die Bühne.
Statistik Burgenland mit niedrigster Armutsquote Österreichs Das Burgenland hat laut Statistik Austria die niedrigste Armutsgefährdungsquote Österreichs mit 6,4 Prozent.
100 Jahre Eisenstadt Zeitreise in der Pfarrgasse: Stadtvilla Eisenstadt ist eröffnet Neues Museum wurde eröffnet: Die Stadtvilla lädt im Jubiläumsjahr zur Zeitreise durch 100 Jahre Landeshauptstadt ein.
Burgenland Eisenstadt feiert sich mit einem Museum 100 Jahre Landeshauptstadt. In der umgebauten Stadtvilla wird die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte veranschaulicht.