Auszeit mit Alpakas: "Wer sie streicheln will, muss gechillt sein"

Kind streichelt Alpaka
Bianca Pomper hat ein Paradies für Mensch und Tier geschaffen – mit Streicheleinheiten, Picknicks und Hoffesten.

Von Gernot Heigl

Elvis, Pedro, Olivia und elf weitere Alpakas stehen im Mittelpunkt bei Kindergeburtstagsfeiern und sind treue Begleiter bei Wanderungen.

Die herzigen Tiere von Bianca Pomper in Neuberg lieben Streicheleinheiten, sind zahm und kuschelig. Nur wer sie ärgert, weiß spätestens dann, dass sie auch spucken können.

Die engagierte Burgenländerin absolvierte vor vier Jahren einen Kurs zur Haltung von Alpakas. "Weil ich für 16.000 Quadratmeter Wiese lebendige Rasenmäher gesucht habe", scherzt Bianca Pomper. "Ein Jahr später hatte ich vier Stück, aktuell hege und pflege ich insgesamt 14 Tiere. Die neun Buben und 5 Mädchen sind bis zu 7 Jahre alt und können durchaus 25 Jahre alt werden."

Das jüngste Alpaka ist allerdings erst acht Wochen alt und heißt Norbert.

"Zu fressen bekommen sie Heu und Gras aus der eigenen Bio-Landwirtschaft, ergänzt durch Mineralien", so die Tierliebhaberin, die beim Streicheln von Elvis ergänzt: "Die Erwachsenen wurden im Juni geschoren, um sie vor der Sommerhitze zu schützen. Die Wolle lassen wir in Österreich verarbeiten."

Was aus der Wolle wird

Daraus entstehen Garne, Decken, Polster, Schuheinlagen, Handtaschen und Handyhüllen, die im eigenen Hofladen oder auf verschiedenen Bauern- oder Monatsmärkten angeboten werden. Verkauft werden auch Naturseifen

"Das ist deshalb möglich, weil die Wolle viel Keratin enthält", schildert die Burgenländerin. Gewonnen wird das natürliche Protein durch ein spezielles Siedeverfahren.

46-217566881

Bianca Pomper

"Vor zwei Jahren hab ich meinen Job gekündigt, weil ich mich zur Gänze um meine Alpakas kümmern wollte", schildert die ehemalige Kindergärtnerin.

Auftritt bei Kindergeburtstagen

Dabei kam sie auf die geniale Idee, ihre zahmen Tiere zur Hauptattraktion bei Kindergeburtstagsfeiern zu machen. "Das boomt und bringt richtig Freude. Wir haben pro Woche bis zu drei Feste. Dabei können die Tiere beobachtet, gefüttert und gestreichelt werden." Abgerundet wird das drei Stunden Spaß- und Abenteuerprogramm durch ein Lagerfeuer, bei dem Würstel gegrillt werden.

Auch Wanderungen bietet Bianca Pomper an. "Das ist ein Spaziergang mit den Tieren quer durch die Natur. Total beruhigend. Für Jung und Alt. Dabei ist immer wieder zu beobachten, wie hyperaktive Menschen durch den Kontakt zu meinen Alpakas runterkommen. Weil sie rasch merken, dass die Tiere bei stressigen Situationen flüchten oder sich zurückziehen. Wer sie streicheln will, muss eben gechillt sein."

Regeln? Ja, gibt es!

Natürlich gibt es auch bei den zahmen Alpakas Verhaltensregeln, die man besser befolgen sollte. Denn wer sie ärgert, sie an Stellen angreift, wo man das nicht machen sollte, oder aber den Tieren das Futter wegnimmt, dem droht ein "Denkzettel". "Das ist zwar selten, aber wer es im negativen Sinne übertreibt, der kann schon mal bespuckt werden."

Zu ihren Besuchern im Stall im südburgenländischen Neuberg zählen aber nicht nur Privatpersonen, Kindergärten und Schulen, sondern ebenso "verschiedene karitative Organisationen, die mit behinderten Menschen vorbeikommen. Denn auch für beeinträchtigte Personen ist der Kontakt zu den Alpakas ein ganz spezielles Erlebnis", weiß Bianca Pomper.

Gemeinsam mit allen Tieren feiert die engagierte Burgenländerin am 9. August ihr 3. Hoffest. Ab 10 Uhr gibt es für Kinder verschiedene Spielaktivitäten wie Hüpfburg, Basteltisch und Kinderschminken. Auf Erwachsene warten eine Uhudler- und eine Kaffeebar. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Umrahmt wird das Fest ab 16 Uhr mit Live-Musik. Der Eintritt ins "Uhudlerland-Alpakas, Biohof Pomper" in der Waldgasse 9 in Neuberg ist gratis.

Ein Date mit Alpakas

Reservierungen für Aktivitäten mit den Tieren sowie weitere Informationen gibt es unter uhudlerland-alpakas.at. Gebucht werden kann übrigens auch ein Alpaka-Picknick, als naturbezogener Ausflug für Familien oder aber als romantisches Date für Pärchen.

Kommentare