Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 370 371 372 ... 589
Junger Mann bei einer Weinverkostung mit einem Glas Wein in der Hand.
Burgenland

Weinernte im Burgenland: geringe Menge, hohe Qualität

Minus 28 Prozent Ertrag bei der Ernte im Vorjahr, aber die Lager sind gut gefüllt und die Winzer erwarten "großen 9er-Jahrgang".
Coronavirus hält Fotokünstler fern: Ausstellung verschoben
Burgenland

Coronavirus hält Fotokünstler fern: Ausstellung verschoben

Rund 30 Mitglieder hat der Fotokreis Eisenstadt. Mit dem Fotoklub Zagreb gibt’s enge Bande.
Marietta und Robert Keringer räumten erneut ab 
Burgenland

Deutsche Preise für Burgenländer, aber Pro Wein abgesagt

Tolle Erfolge für nordburgenländische Weingüter bei internationalem Wettbewerb in Deutschland. Aber Rückschlag durch Corona.
Eine Gruppe von Personen posiert mit einem Scheck über 10.000 Euro für den „Brennnessel“-Naturschutzpreis.
Burgenland

Jäger gewinnen Brennessel-Award

Für die Errichtung eines Feuchtbiotops erhielt der Verein „Wir Stinatzer Jäger“ eine Auszeichnung
Die Robinie zählt zu den invasiven Gehölzen
Burgenland

EU-Projekt gegen „Eindringlinge“ im Seewinkel

Fremde Gehölze in den Schutzgebieten „Nordöstliches Leithagebirge“ und „Zurndorfer Eichenwald“ sollen entfernt werden.
Selbstentzündung von Hackschnitzel: Brand im Südburgenland
Burgenland

Selbstentzündung von Hackschnitzel: Brand im Südburgenland

Großalarm im südburgenländischen Heiligenkreuz Montag 5 Uhr früh: Hackschnitzel hatten sich vermutlich selbst entzündet.
Bürozentrum für Diözese am Eisenstädter Domplatz
Burgenland

Bürozentrum für Diözese am Eisenstädter Domplatz

„Wagnerhaus“ wird bis 2021 generalsaniert. Geschäftsflächen im Erdgeschoss.
St. Andrä/Zicksee: Klosterbau startet im Sommer
Burgenland

St. Andrä/Zicksee: Klosterbau startet im Sommer

Erstes orthodoxes Kloster Österreichs entsteht. Grundsteinlegung für Kirchenbau am 27. Juni.
Bio, Fotovoltaik, Jagd: Das hat Astrid Eisenkopf jetzt vor
Ehrgeizig

Bio, Fotovoltaik, Jagd: Das hat Astrid Eisenkopf jetzt vor

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf will neue Regeln – für mehr Bio, für mehr Sonnenstrom und für die Jagd.
Jagdverband schießt scharf gegen geplante Gesetzesnovelle
Burgenland

Jagdverband schießt scharf gegen geplante Gesetzesnovelle

Das Jagdgesetz soll novelliert werden. Erste Kritik gibt es vom Jagdverband, der will jetzt das Gespräch suchen.
Weltneuheit: Bau von 100 Meter langer Brücke in nur 3 Tagen
Weltneuheit

Weltneuheit: Bau von 100 Meter langer Brücke in nur 3 Tagen

Patent der TU Wien wurde erstmals bei zwei Brücken der S7 umgesetzt. Der Bau erfolgt vertikal und nicht horizontal wie üblich.
Neuer ÖVP-Chef Sagartz stellt sich Funktionären in allen Bezirken
Burgenland

Neuer ÖVP-Chef Sagartz stellt sich Funktionären in allen Bezirken

Neues Spitzenduo der ÖVP: Sagartz und Parteimanager Fazekas
Warum im Burgenland viele Bäume gerodet werden
Burgenland

Warum im Burgenland viele Bäume gerodet werden

Gemeinden erfassen seit Jahren jeden Baum in eigenem Kataster, um bei Haftungsfragen abgesichert zu sein.
Doskozil: Linke Politik und Faible fürs Kreuz
Burgenland

Doskozil: Linke Politik und Faible fürs Kreuz

Der rote Landeshauptmann propagiert Mindestlohn, billigeres Wohnen und das Kreuz im öffentlichen Raum
Warum fast 7 von 10 Burgenländern ein Auto haben (müssen)
Burgenland

Warum fast 7 von 10 Burgenländern ein Auto haben (müssen)

Die Anzahl der Pkw wächst im Burgenland seit 2005 stärker als die Bevölkerung. Dafür gibt es einige Gründe.
Schüler heben die Hände vor einer Tafel mit mathematischen Gleichungen.
Burgenland

Platzbedarf für Gymnasiasten im Nordburgenland

Der starke Zuzug in der Region stellt das Bildungssystem vor neue Herausforderungen. Gym-Direktor wünscht sich 2. Standort.
Andrea Potetz-Jud ist neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts
Burgenland

Andrea Potetz-Jud ist neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts

LH Doskozil präsentierte die neue Präsidentin - und sprang gleich für sie in die Bresche
1 ... 370 371 372 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times