Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 365 366 367 ... 589
Doskozils OP ist "sehr gut verlaufen"
Burgenland

Doskozils OP ist "sehr gut verlaufen"

LH Doskozil (49) erholt sich nun im Burgenland von seiner dritten Stimmband-Operation
Corona-Krise: Statt Kängurus kommen Schweine und Schaf
Burgenland

Corona-Krise: Statt Kängurus kommen Schweine und Schaf

Elisabeth und Andreas Nussbaumer konnten die acht Kängurus nicht zu sich holen. Nun bekommen andere Tiere ein Zuhause.
Der harte Kern des Corona-Krisenstabs
Burgenland

Der harte Kern des Corona-Krisenstabs

Bis Samstagabend waren im Burgenland 51 Personen erkrankt / Erstes Todesopfer via Tirol angesteckt
Von Nebersdorf bis Myanmar: Ein Jahr mit dem Rad unterwegs
Burgenland

Von Nebersdorf bis Myanmar: Ein Jahr mit dem Rad unterwegs

Rita Ratasich ist 9.400 Kilometer geradelt. Wegen der Corona-Krise muss sie ihre Reise beenden und hofft auf einen Rückflug.
Coronavirus: Erster Todesfall im Burgenland
Burgenland

Coronavirus: Erster Todesfall im Burgenland

73-jähriger Mann im Bezirk Oberpullendorf gestorben, er litt an Vorerkrankungen. Bis Freitag wurden 277 Personen getestet.
Trenngenauigkeit verbessern: „Der Abfall ist wertvoll“
Burgenland

Trenngenauigkeit verbessern: „Der Abfall ist wertvoll“

Der Burgenländische Müllverband setzt sich zum 40-jährigen Bestehen Ressourcenschonung zum Ziel.
Gesundheitschecks auch bei Einreise aus Ungarn
Burgenland

Gesundheitschecks auch bei Einreise aus Ungarn

Ab Mitternacht werden die Einreisekontrollen aus Ungarn und Slowenien verschärft.
Grenze zu Ungarn: Reisende warten auf Öffnung des Übergangs
Burgenland

Grenze zu Ungarn: Reisende warten auf Öffnung des Übergangs

Die wartenden Serben dürfen aber nicht einreisen. In der Nacht können nur Bulgaren, Rumänen und Ukrainer die Grenze passieren.
Coronavirus: Nur 71 Kinder im Burgenland in Kindergärten
Burgenland

Coronavirus: Nur 71 Kinder im Burgenland in Kindergärten

Im Normalbetrieb werden mehr als 10.000 Kinder bretreut. Nicht besuchte Einrichtungen können schließen, Erreichbarkeit muss gegeben sein.
Sechs Gemeinden stellen 14 der 36 Abgeordneten
Burgenland

Sechs Gemeinden stellen 14 der 36 Abgeordneten

Eisenstadt und Oberwart sind mit je drei Landtagsmandataren top / Entscheidung über Absage der nächsten Landtagssitzung durch Präsidentin Dunst (Bild) und Co
Zahl der Infizierten im Burgenland steigt auf 25 an
Burgenland

Zahl der Infizierten im Burgenland steigt auf 25 an

2 Personen im Bezirk Neusiedl, 3 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, eine Frau aus Oberwart und ein Mann im Bezirk Oberpullendorf positiv getestet.
Freie Fahrt in Nickelsdorf, aber nur in der Nacht
Burgenland

Freie Fahrt in Nickelsdorf, aber nur in der Nacht

Der Stau auf der A4 bei Nickelsdorf an der Grenze zu Ungarn löst sich nur langsam auf. Bis 5 Uhr früh bleibt die Grenze offen.
Coronavirus: Neue Zugangsregeln für burgenländische Spitäler
Burgenland

Coronavirus: Neue Zugangsregeln für burgenländische Spitäler

Als weitere Coronavirus-Maßnahme werden Patienten und Personal der Krankenhäuser ab Donnerstag schon am Eingang überprüft.
Coronavirus: Akutordinationen im Burgenland werden geschlossen
Burgenland

Coronavirus: Akutordinationen im Burgenland werden geschlossen

Medizinische Versorgung zwischen 17 und 22 Uhr bleibt durch Visitenärzte gesichert.
Coronavirus: Corona-Infizierte lag auf Intensivstation des KH Oberwart
Burgenland

Coronavirus: Corona-Infizierte lag auf Intensivstation des KH Oberwart

Zwei Patientinnen im KH Oberwart positiv auf Covid-19 getestet. Aktuell sind bereits 40 Krages-Mitarbeiter in Quarantäne.
Vier weitere bestätigte Fälle im Burgenland
Burgenland

Vier weitere bestätigte Fälle im Burgenland

Je zwei neue Erkrankungen in den Bezirken Neusiedl am See und Mattersburg. Gesamtzahl steigt auf 16 an.
Nickelsdorf für Serben, Rumänen und Bulgaren offen
Burgenland

Nickelsdorf für Serben, Rumänen und Bulgaren offen

Neuerlich Blockade der A4 an der Grenze in Nickelsdorf. Reisende protestieren auf der Fahrbahn Richtung Wien. Jetzt tut sich was.
1 ... 365 366 367 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times