Burgenland Wer hat Cicco gesehen? Große Suchaktion nach entlaufenem Hund Der Chihuahua ist verschwunden. Seine Besitzer suchen seit Tagen verzweifelt nach ihm und ersuchen die Bevölkerung um Hinweise.
Burgenland Buslinie des Landes startet mit viel Kritik der Politik Busse des Landes nehmen Betrieb vom Süden nach Graz auf, Opposition kritisiert Verstaatlichung
Burgenland Morddrohung gegen Bürgermeister: 18 Monate Haft Streit wegen Parkplätzen eskalierte; 58-Jähriger drohte Ortschef, den Kopf abzuschneiden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Burgenland Erneut Wartezeiten am Grenzübergang Nickelsdorf Die Verzögerungen am Weg nach Österreich betragen rund zwei Stunden.
Burgenland 100 Jahre Burgenland: Das Land der Wanderarbeiter Seit 1921 ist das Land Teil Österreichs / Historiker Gerald Schlag über Marksteine der 100 Jahre; im Bild österreichisches Bundesheer bei der Landnahme 1921 in Baumgarten
Burgenland Wirtschaftskammer Burgenland schickt eigene Corona-Testteams aus Betriebe sollen bei Kosten und Abwicklung von Tests unterstützt werden. Forderung nach Ende des Lockdowns.
Burgenland Zwei Stunden Wartezeit am Grenzübergang Nickelsdorf Bedingt durch Weihnachtsurlauber-Rückkehr, vorerst gibt es keine Auswirkungen von Kontrollen bei der Einreise aus Tschechien und der Slowakei.
Burgenland VGT mobilisiert Tausende Unterstützer gegen Gatterjagd Rund 4.000 Stimmen fehlen für die erste Volksabstimmung im Land
Burgenland Mattersburg: Bürgermeisterin Salamon hört auf Die SPÖ-Stadtchefin zieht sich nach 22 Jahren in den privaten Bereich zurück. Potenzielle Nachfolger sind im Gespräch.
Burgenland Morddrohung gegen Bürgermeister: Beschuldigter muss vor Gericht 58-Jähriger muss sich in Eisenstadt wegen gefährlicher Drohung und Sachbeschädigung verantworten.
Burgenland Skifahren im Burgenland: Vorbereitungen laufen Der Schiklub Wiesen hat in der Nacht auf Freitag die Schneekanonen gestartet. Der Saisonstart ist für kommende Woche geplant.
Burgenland Impfen in Heimen? "Das hört sich einfacher an, als es ist" Pflegeheime kämpfen mit logistischem Aufwand und Impfskepsis unter den Mitarbeitern.
Burgenland Selbsthilfe: „Chance für das Gesundheitssystem“ Die neue Obfrau Eva Tuczay will das Angebot der Selbsthilfe bekannter machen. Sie setzt auf eine Kooperation mit den Spitälern.
Burgenland Feuerwehren starteten Hilfsaktion für Erdbebenopfer Nach dem schweren Erdbeben in Kroatien haben sich Feuerwehren zusammengeschlossen, um für die Opfer Hilfsgüter zu sammeln.
Burgenland Initiative: Regionale Angebote auf einen Klick Bio-Lebensmittel und lokale Freizeitmöglichkeiten werden auf einer Plattform gemeinsam präsentiert.
Burgenland Wie wichtig Doskozil für seine SPÖ ist Burgenlands Landeshauptmann will auch nach viertem Eingriff weitermachen, Nachfolger stünden aber bereit: Landesrat Dorner und Vize Eisenkopf.
Burgenland Über 21 Millionen Euro fließen 2021 in die Wasserversorgung Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland investiert in die Sanierung und den Neubau seiner Anlagen.