Skifahren im Burgenland: Vorbereitungen laufen

Eine Schneekanone erzeugt Kunstschnee auf einer Wiese vor einer Ortschaft.
Der Schiklub Wiesen hat in der Nacht auf Freitag die Schneekanonen gestartet. Der Saisonstart ist für kommende Woche geplant.

In Wiesen (Bezirk Mattersburg) will man für Bewohner und Gäste demnächst die Skipiste öffnen. In der Nacht auf Freitag hat der örtliche "Schiklub" mit der Beschneiung begonnen.

Eisige Temperaturen werden in den kommenden Tagen heiß ersehnt. Lukas Weghofer, Präsident des Schiklubs Wiesen und die Vereinsmitglieder haben den Wetterbericht stets im Auge. „Wir möchten am Wochenende Vollgas geben, damit wir kommende Woche aufsperren können“, erklärt Weghofer.

Corona-Konzept

Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren, auch ein Corona-Konzeptwerde ausgearbeitet, damit alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Erst vor Kurzem, Ende des Jahres 2020, wurde die neue Talstation beim Schlepplift eröffnet. Die alte Talstation musste aufgrund von Baufälligkeit und Platzmangel abgerissen werden.

60.000 Euro wurden investiert, die Kosten tragen der Schiklub Wiesen, Land und Gemeinde. Außerdem sei ein Teil der Arbeiten in Eigenregie erfolgt.

Ein lächelnder Mann mit Mütze und roter Jacke vor einem „Schiklub Wiesen“-Banner.

Schiklub-Präsident Weghofer will den Lift in den kommenden Tagen öffnen

Schiklub seit 1976

Das Engagement der Mitglieder des 1976 gegründeten Schiklubs ist groß, auch wenn die Voraussetzungen nicht immer einfach seien: Vergangenes Jahr konnte der rund 300 Meter lange Schlepplift am Gaisrücken wegen zu milder Temperaturen gar nicht öffnen.

Auch im südburgenländischen Kukmirn steht die Liftanlage still. Für eine Beschneiung sei es derzeit zu warm, sagt Rudi Mirth, Obmann des Schi- und Wanderclub Kukmirn. „Obwohl – Anfragen, wann wir öffnen, kommen täglich.“

Kommentare