Notarztversorgung im Bezirk Güssing ist lückenhaft An mehreren Tagen stand im Bezirk Güssing kein Notarzt im Dienst, das Gebiet wurde von Oberwart und der Steiermark mitbetreut.
Burgenland Familypark St. Margarethen öffnet mit neuer Attraktion Nach derzeitigem Stand ist die Eröffnung für 9. April geplant. Sobald es wärmer wird, nimmt auch die "Biberburg" ihren Betrieb auf.
Burgenland Schilfbrand am Neusiedler See: Brand aus gegeben Zwischen Oggau und Donnerskirchen brannte am Freitagnachmittag das Schilf. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
Burgenland Bischof Zsifkovics ist zum zweiten Mal an Corona erkrankt Der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics hat sich erneut mit Covid-19 infiziert.
Burgenland Walbersdorf: 63-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt Der Motorradlenker kollidierte bei einer Kreuzung mit einem Pkw. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Burgenland Fotovoltaik: Das Burgenland macht es sich einfacher Künftig entfallen Umwidmungen für große Wind- und Fotovoltaikanlagen von überregionaler Bedeutung, stattdessen bewilligt das Land per Verordnung. Verfahren sollen damit beschleunigt werden
Burgenland Doskozil überlegt Ausstieg aus Energieallianz mit Wien und NÖ Landeshauptmann Doskozil will das Burgenland bis 2030 energieunabhängig machen und auch die Preise im Land festlegen. Fotovoltaik-Großanlagen sollen leichter umgesetzt werden können
Burgenland Im Burgenland angeschossener Seeadler gestorben WWF fordert intensiveren Schutz für die verbleibenden rund 44 Brutpaare in Österreich.
Burgenland Flüchtlingshilfe im Burgenland: Erste Ukrainer sind angekommen 500 Personen sollen aus Grenzregion bei Uschhorod aufgenommen werden. Die ersten Vertriebenen kamen Mittwochabend im Burgenland an.
Burgenland Bald ist Feuer am Dach: Neusiedler See kratzt am Tiefststand Ausbleibende Niederschläge lassen Pegelstand weiter sinken. Am Mittwoch lag dieser nur mehr einen Zentimeter über dem historischen Tiefststand.
Burgenland Qualifizierung im BUZ Neutal: Fit machen für den Arbeitsmarkt Ein spezielles AMS-Qualifizierungsprogramm für Frauen ist eine der Maßnahmen, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken soll
Burgenland Burgenland investiert 35 Mio. Euro in Rad-Infrastruktur Anradeln im Südburgenland mit Landeshauptmann Doskozil am 12. März.
Burgenland Neuer Stipsits-Krimi: Das Komplott mit den Eiern Der dritte Krimi von Thomas Stipsits spielt wieder in Stinatz – und soll bereits im kommenden Jahr im Südburgenland verfilmt werden
Burgenland Religionsunterricht als Glaubensfrage Hochschule bildet Religionslehrer aus, an Schulen unterrichten sie aber selten
Burgenland Burgenland holt 500 ukrainische Flüchtlinge ins Land Landeshauptmann Doskozil kritisiert Bund in Sachen Unterbringung: "Wir nehmen jetzt aktive Rolle ein." Land organisiert Busse.
BMV Das Schielen auf die Rücklagen des Müllverbands Gemeinden bekommen auf drei Jahre rund 25 Millionen Euro
Burgenland Burgenlands Frauen im Österreich-Vergleich Wo stehen burgenländische Frauen in Relation bei Bildung, Arbeit, Einkommen, Freizeit und Politik: Eine Analyse anlässlich des Weltfrauentages.