Burgenland S4: "Freie Fahrt" mit Mitteltrennung und neuen Radarboxen Temporäre Mitteltrennung auf der S4 wurde fertiggestellt. Die Umsetzung dauerte 6 Wochen. Ab Freitag gilt Tempo 100.
Burgenland Schwierige Suche nach nächstem Fußballpräsidenten Georg Pangl und Alfred Kollar stellten sich Dienstagabend dem Wahlausschuss des Fußballverbandes. Entscheidung fiel noch keine. Verwirrung herrscht über den Kandidatenstatus von Ex-Landesrat Christian Illedits
Burgenland Was im Budgetlandtag ohne Doskozil besprochen wird Landeshauptmann Doskozil ist nach seiner Operation zwar wieder im Dienst, lässt den Budgetlandtag aber noch aus.
Burgenland Kritik vom Rechnungshof: Burgenlands Brücken werden nicht immer geprüft Der Landesrechnungshof hat die Brückenerhaltung des Landes geprüft. Der Zustand ist dem Alter entsprechend, Kritik gab es wegen einer fehlenden Gesamtstrategie und mangelhafter Prüfintervalle
Burgenland Mit Waffe verschanzt: Cobra stürmte Haus in Schattendorf Gesuchter 65-jähriger Mann stundenlang zur Aufgabe überredet. Die Polizei fand den Betroffenen leblos im Haus.
Burgenland Gemeindebudgets unter Druck: "Unter vier Augen sind sie verzweifelt" Auch wohlbestallte Kommunen im Burgenland beklagen, dass sie finanziell immer schwerer über die Runden kommen. Steigende Abzüge von den Ertragsanteilen durch das Land seien mitverantwortlich dafür.
Burgenland Therme, Aktivpark und KUZ: Die Landesprojekte im Bezirk Güssing Die Therme Stegersbach soll noch heuer in Landeseigentum übergehen. Nicht der einzige Standort, in den investiert wird.
Burgenland Land Burgenland wittert bei Zinsswaps Morgenluft Vor 20 Jahren schloss die damalige rot-schwarze Landesregierung Zinstauschgeschäfte ab, die bis 2033 einen Verlust von 194 Millionen Euro bringen könnten. Ein Gerichtsurteil lässt das Land nun hoffen
Burgenland Burgenland: AMS und Kammern weisen den Weg zum Traumberuf AMS, Wirtschafts- und Arbeiterkammer bündeln ihre Angebote
Burgenland Stürmische Zeiten: Wohin mit dem Strom? Drehende Windräder sind ein Problem, wenn überschüssiger Strom nicht abtransportiert werden kann. Je mehr erneuerbare Energie am Markt ist, desto größer ist das Problem. Aber es gibt eine Lösung
Burgenland Warum der Zicksee verschwunden ist - und was das für andere Seen bedeutet Im Sommer 2022 ist der Zicksee vollständig ausgetrocknet. Trotz Rekordniederschlägen führt er bis heute kein Wasser.
Burgenland „Schwarzes Gold“ als Hobby: Kaviar aus dem Südburgenland Seit zehn Jahren züchtet Romeo Schermann in Mariasdorf Störe. Mittlerweile produziert er 100 Kilogramm Kaviar pro Jahr.
Burgenland Soko Donau- und Kommissar Rex-Schauspieler überraschend verstorben Der Burgenländer wurde nur 56 Jahre alt. Erst im August inszenierte er noch ein Theaterstück.
Burgenland Das Pflegeheim Rosengarten ist Ende Jänner verwaist Rund Hälfte der 51 Bewohner schon übersiedelt.
Burgenland Stromkabel-Mordversuch im Burgenland: Bedingte Einweisung Die Erkrankung seiner Frau war für einen 83-Jährigen "viel zu viel". Der Mann soll im Pflegeheim untergebracht werden.
Burgenland Burgenland: Zu viele rote Granden können auch ein Problem sein Nationalratswahl: ÖVP-Kandidaten so gut wie fix, Rot und Blau überlegen noch
Burgenland Wie die Grünen im Burgenland in die Wahl gehen Landtagswahl 2025. Hinter der neuen Spitzenkandidatin Anja Haider-Wallner will der langgediente Wolfgang Spitzmüller wieder antreten. Suche nach Parteimanager im Finale