Essen & Trinken Wiener Start-up: Veganes Lachsfilet aus dem 3-D-Drucker Ab dem kommenden Jahr soll die fleischlose Fischalternative auf dem Markt sein. der KURIER war bei der Verkostung dabei.
Neue Reifeprüfung Wie die Zentralmatura bisher lief Die Ergebnisse dürften heuer besser ausfallen als im Vorjahr. Praktiker sehen dennoch Verbesserungspotenzial.
Wissenschaft Vegan oder Mischkost: Welches Essen macht bessere Stimmung? In Deutschlands Mensen wurden 16.300 Menschen befragt, wie satt sie sind und wie ihre Stimmung ist.
Gesellschaft Zeit mit Freunden - so wichtig wie gesundes Essen und guter Schlaf Wer ein gutes soziales Netzwerk hat, hat ein deutlich geringeres Risiko, frühzeitig zu sterben.
Statt Geschenken Dank Agrana: Tulln bekommt ein Lernhaus Lebensmittelkonzern spendet 34.000 Euro und ermöglicht so Lernhilfe für Tullner Volksschulkinder.
Psychologie Die hohe Kunst, gelassen und humorvoll alt zu werden Der 77-Jährige Therapeut Uwe Böschemeyer weiß, wie wichtig es ist, im Alter die Hoffnung zu suchen.
Interview Direktor Gangl: "Im Lernhaus wird kein Kind fallen gelassen" Gerhard Gangl ist Direktor der Volksschule Gänserndorf und erläutert, was das Erfolgsgeheimnis des Projekts ist.
Gesellschaft Ideen für Ihr Kind: Was Kinder spielerisch lernen Erziehung: Kinder brauchen nicht viel, um sich gesund zu entwickeln. Denn es ist ein Urtrieb, dass sie die Welt spielerisch entdecken.
Wissen Integrationsexperte Güngör: Warum Zeynap neben Lisa sitzen sollte Soziologe Kenan Güngör über Flüchtlingskrise, Deutschkenntnisse und das Leben in einer pluralen Gesellschaft.
Gesellschaft Mit den Lehrern reden - aber wie? Früher gab es blaue Briefe. Heute erhalten an einer HTL Eltern Infos per SMS. Den Sprechtag gibt es aber weiterhin.
Gesellschaft Auf der Überholspur: Der Hype ums Elektro-Rad Kaum ist der Frühling da, schwärmen die Radler aus. Immer beliebter werden Elektro-Fahrräder.
Manipulationstricks und wie man sich davor schützt Manipulationstricks und wie man sich davor schützt Der Ökonom und Soziologe Johannes Steyrer plädiert dafür, sich die Spielregeln von Manipulationen anzueignen, um sich wehren zu können.
KURIER-Serie Nur mit Kreativität ist die Zukunft zu meistern Der Wandel ist fix. Jetzt gilt es, dessen Chancen zu nützen, sagt Mathematiker und Visionär Kurt Söser.
Gesellschaft In der Koppstraße ruft der Lehrer nicht erst bei Problemen an Ein Lehrer in der Koppstraße steht in engem Kontakt zu den Eltern – das nutzt allen.
Wissen Alpine Felsbilder: Wie Emojis aus der Urzeit In den Alpen finden sich versteckte Botschaften vergangener Kulturen. Der Salzburger Wolfgang Kauer spürt sie auf.
Essen & Trinken Reife Ernte: So kochen Sie den Sommer ein Tipps vom Profi: Wer Obst und Gemüse haltbar macht, hat während des ganzen Jahres regionale Schmankerln.
Wissenschaft Reifeprüfung: Bald ohne Außenstehende Das geplante Aus für externe Maturavorsitzende stößt auf massive Kritik.