Wissen Warum am Dienstag so mancher Kindergarten geschlossen bleibt Zu große Gruppen und eine ungleiche Behandlung von privaten und öffentlichen Einrichtungen sorgen bei Pädagoginnen für Unmut.
Gesellschaft Corona: Mit so viel Schmäh will man Menschen zum Impfen bewegen "Lass dich bloß nicht impfen", steht zum Beispiel auf einem Leichenwagen. Auch in Wien versucht man's mit Humor.
Mode & Beauty Was Haare färben mit einer Coronainfektion zu tun hat Frisöre haben bei ihren Kundinnen und Kunden allergische Reaktionen entdeckt.
Wissenschaft Was Eisgletscher und Ötzi über unser zukünftiges Klima verraten Das erforscht Andrea Fischer, die mit ihrem Team Eisproben an der Weißseespitze entnimmt.
Gesellschaft Warum Hobbygärtner jetzt an Herbst und Winter denken sollten Auch in den kalten Jahreszeiten kann man vieles ernten, wenn man rechtzeitig vorplant.
Gesellschaft Vorausschauen: Jetzt ist die beste Zeit, um Wintergemüse zu setzen Endivie, Brokkoli und Karfiol können im Herbst geerntet werden, Kohl mag sogar Frost.
Gesellschaft Wie Sie Ihre Balkonblumen sicher durch die Urlaubszeit bringen Wer verreist und keinen Nachbarn hat, der die Blumen gießt, muss auf technische Hilfsmittel ausweichen.
Wissenschaft Kurioses aus der Käseforschung: Wo sind nur die Löcher hin? Forschende der Boku Wien fanden außerdem heraus, woher die unerwünschten Löcher kommen.
Generationen Familie: Die Oma muss nicht immer auf Abruf bereit sein Wie heutige Großmütter alte Muster überwinden, zeigen zwei Frauen in ihrem Buch: "Oma werden, Oma sein".
Gesundheit Generation fett: Wenn Babyspeck bleibt und zur Epidemie wird Ärzte schlagen Alarm und fordern einen Aktionsplan, denn aus dicken Kindern sollen keine kranken Erwachsenen werden.
Reise Wien statt Korfu: Passagiere mussten am Boden bleiben Weil Familien für ihre Kinder keine eigenen QR-Codes beantragt hatten, ließen Billig-Airlines ihre Passagiere nicht an Bord.
Wissen Deutschförderklassen: Für die meisten Lehrer der falsche Weg Eine Studie der Uni Wien zeigt: Die meisten Pädagogen halten nicht viel vom Konzept der Deutschklassen. Was aus Sicht der Wissenschaft besser wäre.
Gesellschaft Auch im Lockdown soll man feiern - nur eben anders Geburtstag und Hochzeiten müssen nicht ausfallen – im Gegenteil. Man muss sie nur anders gestalten, sagen Psychologen.
Kaffeejause Schnelles Rezept: Apfelkuchen Was Sie heute zur Kaffejause backen können? Einen saftigen Apfelkuchen
Wissen Stromboli: Warum der Vulkan weniger gefährlich ist als andere Im Süden Italiens brodelt die Erde häufig. Doch Vulkan ist nicht gleich Vulkan. Was Stromboli, Vesuv und Vulcano unterscheidet.
Solarenergie Mit der Kraft der Sonne Der Mensch macht sich die Sonne immer mehr zunutze. In Graz soll sogar der weltgrößte Solarspeicher entstehen und ordentlich einheizen.
Wissen Wackelt heuer die mündliche Matura? Schüler fürchten sich vor der Reifeprüfung und davor, dass ihr Abschluss weniger wert sein könnte.