Neue Mittelschule In der Neue Mittelschule fehlen AHS-Professoren AHS- und BHS-Lehrer halten gerade einmal ein Viertel der Zusatzstunden im Teamteaching.
Solarenergie Mit der Kraft der Sonne Der Mensch macht sich die Sonne immer mehr zunutze. In Graz soll sogar der weltgrößte Solarspeicher entstehen und ordentlich einheizen.
Psychologie Was junge Männern zu Hooligans macht Fußballrowdys machen in Frankreich Straßen zu einem Schlachtfeld. Das steckt dahinter.
Zentralmatura Ministerium macht Geheimnis um die Maturanoten Schulpartner ärgern sich nicht nur darüber. Elternvertreter finden ein andere Statistik noch spannender.
Innovation Neue App erkennt Auslöser für Migräne Was eine Kopfschmerzattacke auslöst, ist individuell. Ein Tagebuch gibt Aufschluss.
Bildung Eltern wollen Sonderschulen erhalten Bürgerinitiative: Betroffene fürchten, dass die Kinder zukünftig nicht mehr optimal gefördert werden.
Bildung Hammerschmid will Schulen Verantwortung übertragen Die neue Ministerin sieht in der Autonomie der Unis ein Vorbild für die Schulen.
Talentehaus Warum Hochbegabte lernen Roboter zu bauen Das Talentehaus fördert sie – neben der Schule.
Kaffee-Jause Schnelles Rezept: Rhabarberkuchen Was Sie heute backen könnten? Rhabarberkuchen - ganz fix.
Ergebnisse Zentralmatura: Mathe bleibt Sorgenkind Im Fach Mathematik ist die Reifeprüfung heuer etwas schlechter ausgefallen. Landesweite Ergebnisse gibt es erst nächste Woche.
Knabbergebäck Chips-Test: Knusprig, aber leider fett Pünktlich zur EURO hat der VKI Chips getestet. Sie sind zu salzig, aber schmecken.
Bildung Eine Schule, in der man lernt, was man fürs Leben braucht Im nö.Frohsdorf hat man das Ziel, dass Kinder nicht nur zu Persönlichkeiten heranreifen.
Schule Die Mathe-Matura im Experten-Check Viele Schüler fürchten, dass sie durchgefallen sind. Am 31. Mai steht das bundesweite Ergebnis fest.
TV-Duell Die Rhetorik des Norbert Hofer Der Ex-Kommunikationstrainer nutzt sein Wissen in Konfrontationen. Was Rhetorik-Experten von seinen Kniffen halten.
Schule Am Montag geht's los: Sechs Fragen zur Zentralmatura Ab Montag gibt es erstmals die Reifeprüfung für alle 44.500 Maturanten gleichzeitig.
Lernen Warum wir die Mathematik doch brauchen Wissenschaftler Michael Eichmair erklärt, warum Mathe fürs Leben trainiert.
Psychologie Eine tiefe Stimme schafft Vertrauen Warum das Timbre von Frauen immer dunkler wird – und was Merkel damit zu tun hat.