Weg von der Schulbürokratie "Weg von der Schulbürokratie" Integration, Kindergarten, Lehrerbildung – diese Reformen müssen angegangen werden, meinen Experten.
Konflikt Drogenverdacht: Schule informiert die Polizei, aber nicht die Eltern Mutter ist von der Vorgangsweise der Schule irritiert. Der Direktor sieht sich im Recht.
Schule Lehrerin klagt Eltern, die sich über sie beschweren Einer Pädagogin wird seit Jahren vorgeworfen, Kinder zu verängstigen. Sie wehrt sich juristisch. Ein Fall der zeigt, wie schwierig es ist, gegen eine Lehrkraft vorzugehen.
Kindergesundheit Kopfschmerz bei Kindern: Auslöser ist häufig Stress Eltern wissen oft nicht, wie sie damit umgehen sollen. Mediziner klären auf und geben Tipps.
Streitgespräch Streitgespräch: Wieso nervt der Feminismus so? Für viele Menschen sind Frauenrechte immer noch ein rotes Tuch. Das zeigte sich auch bei der Matinee in der Josefstadt.
Neues Lernen: "Wir brauchen eine digitale Grundbildung" Neues Lernen: "Wir brauchen eine digitale Grundbildung" Eine gute Beziehung zu den Schülern ist der wichtigste Erfolgsfaktor für den Unterricht. Laptop und Smartphone können dabei helfen, sagt Bildungswissenschaftler Stefan Schmid.
Alarm Die Rezepte gegen das Übergewicht bei Kindern Forscher warnen: Jeder dritte Mensch ist übergewichtig, viele Kinder sind betroffen. Was Experten dagegen tun – und was hilft.
Hintergrund Übergewicht bei Kindern: Das sagt ein Experte Der renommierte Ernährungsmediziner Kurt Widhalm warnt und will Eltern und Industrie in die Pflicht nehmen.
Ernährung Die Österreicher werden dicker: Was Experten fordern Übergewicht steigt weltweit rasant an – auch in Österreich. Zehn Maßnahmen gegen Fettleibigkeit.
UN-Konferenz Das langsame Sterben der Meere 85 Staaten wollen das Ökosystem Ozean retten. Forscher nennen konkrete Maßnahmen.
Psychologie Die hohe Kunst, gelassen und humorvoll alt zu werden Der 77-Jährige Therapeut Uwe Böschemeyer weiß, wie wichtig es ist, im Alter die Hoffnung zu suchen.
Erfolgsgeschichte Was die tägliche Turnstunde bringt Schulen setzen auf Coaches und digitale Helfer, um Schüler für Sport zu motivieren.
Neue Reifeprüfung Wie die Zentralmatura bisher lief Die Ergebnisse dürften heuer besser ausfallen als im Vorjahr. Praktiker sehen dennoch Verbesserungspotenzial.
Meteorologie Wetter: Warum heute der Sommer beginnt Für den Start in den Sommer haben Meteorologen zwei Termine. Darum.
Extrem selten Kinderloses Ehepaar wartet 17 Jahre - und bekommt dann Sechslinge Eine US-Amerikanerin gebar drei Buben und drei Mädchen. Die Babys wiegen zwischen 750 und 1300 Gramm.
Spektakuläre These Griechenland statt Afrika: Ist der Urmensch Europäer? Deutsche und bulgarische Forscher legen eine provokante These vor: "El Graeco" war der älteste Vormensch und besiedelte das östliche Mittelmeer.
Polit-Karrieren Psychologie des Rücktritts: Wann es Zeit ist, zu gehen Den richtigen Zeitpunkt für den freiwilligen Abgang zu finden, erfordert viel Mut - und ist eine Kunst.