Inland Schule, Hort, Kindergarten: Wie es jetzt weitergehen kann Stoff zu lernen sei jetzt nicht das Wichtigste, meint Bildungsforscher Hopmann. Welche Szenarien es gibt.
Family Zu Hause lernen: Elternverband startet Umfrage Verband will Elternerfahrungen "in das Gespräch mit dem Bildungsministerium mitnehmen."
Tiere Corona-Quarantäne: Hund bringt Nachbarin die Einkäufe Tierische Hilfe: Ein Golden Retriever sorgt nicht nur für Essen und Trinken, sondern auch für Gesellschaft.
Family Mutter rät: "Genießt jetzt die Zeit mir Euren Kindern" Melanie Hetterich hat vier Kinder, zwei davon unterrichtet sie selbst. Ein Erfahrungsbericht, der Eltern Mut machen kann.
Gesundheit Trotz Enge in Corona-Zeiten: Mit Kindern zu Hause Sport machen Koordination und Muskeln lassen sich auch daheim trainieren.
Family Vorlesetag: Warum Lesen das Tor zur modernen Welt ist Am 26. März ist Vorlesetag - die Aktionen finden heuer alle nur online statt. Warum Lesen gerade in der digitalen Welt so nötig ist.
Gesellschaft Unterricht daheim: Wie schafft mein Kind den Stoff? Der Schul-Lockdown wird noch andauern - Fragen und Antworten zum Homeschooling.
Gesellschaft Mundschutz - selbst gemacht oder als Designerware Anleitung: So schneidert man eine Atemschutzmaske. Allerdings: Viren wehren diese aber nur bedingt ab, warnen Hygieniker.
Wissenschaft Berechnung der Dunkelziffer: Vielleicht schon 10.000 Infizierte In Österreich dürfte die Dunkelziffer fünf Mal höher sein als die positiv Getesteten.
Leben Corona und Humor: Die besten Memes zur Krise Klopapier, Qurantäne oder Home-Office. Wie man im Netz über den Virus und seine Folgen lacht.
Family Was am ersten Tag beim eLearning schiefging Online-Unterricht zu Hause: 25 Millionen Zugriffe waren für das System zu viel.
Österreich So reagieren Lehrer, Eltern und Schüler auf die Coronaferien 411.000 Oberstufenschüler bleiben ab Montag zu Hause. 690.000 jüngere Schüler folgen ab Mittwoch. Das löst gemischte Gefühle aus.
Gesundheit Kinder ohne Arzt: Warum jede zehnte Kassenpraxis nicht besetzt ist Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde sagt, wie man den Mangel an Kinderärzten beheben könnte.
Österreich Konzentrationskiller Smartphone: Handyverbot an Schulen? Lehrervertreter wünschen sich drastische Schritte, Behörden appellieren an Vernunft.
Mysterium Wir und der Sternenhimmel: Der Mensch ist ein Urknallrest Ohne Physik kein Leben – was unser menschlicher Körper mit dem Universum und mit Außerirdischen zu tun hat.
Inland schulgschichtn.com: Wie es in den Mittelschulen wirklich zugeht Der Blog schulgschichtn.com will einen realistischen Einblick in Schulen mit besonderen Herausforderungen geben.
Analyse Heinz Faßmanns unlösbare Hausaufgaben Digitalisierung, Supportpersonal oder Brennpunktschulen – welches teure Projekt muss weiter warten?