Immo Die steuerlichen Aspekte bei den Mieteinnahmen Wer Geld verdient, muss Steuern zahlen. Das gilt auch für Einkünfte aus der Vermietung. Steuerberaterin Karin Fuhrmann beantwortet für IMMO die wichtigsten Fragen.
Immo Die Begleiter durch den Paragrafen-Dschungel Sie helfen beim Kaufvertrag, dem Testament oder beim Nachbarschaftsstreit: Alles, was Sie über den Umgang mit Rechtsanwälten und Notaren wissen müssen.
Immo Hund und Heim in guten Händen Da kann man beruhigt auf Urlaub fahren: Housesitter gießen die Blumen, kümmern sich um die Haustiere und schrecken Einbrecher ab.
Wohnen Schluss mit braunen Flecken im Garten Gießkanne und Gartenschlauch können Urlaub machen: Eine automatische Bewässerungsanlage sorgt für einen gepflegten Rasen und zufriedene Blumen.
Immo Häuser zum Recyceln Wer nachhaltig bauen will, muss sich auch über die Entsorgung der Immobilie Gedanken machen. Plus: Die wichtigsten Gebäudepässe und Gütesiegel.
Immo Sonnenschutz: Für einen kühlen Sommer Verdunkeln alleine reicht nicht: Ein außen liegender Sonnenschutz bewahrt die Wohnräume vor der großen Hitze.
Immo Von Meidling bis Ottakring: Siegeszug der B-Lagen Steigende Preise und kaum neue Projekte innerhalb des Gürtels treiben Bewohner und Investoren in die Außenbezirke. Ein Lagebericht.
Wohnen Wie werden wir übermorgen leben und wohnen? Die Wohnung als Medizin, dörfliche Strukturen in der Stadt und unsichtbare Technologien: Trendforscher Harry Gatterer präsentiert seine Thesen zur Zukunft des Wohnens.
Immo Abenteuer Hausbau: Der Wohntraum wird wahr Erster Überblick für Bauherren: IMMO informiert über die Planung des Hauses, die Auswahl des Architekten und die Vermeidung von Bauschäden.
Immo Richtig vererben: Wer erbt Haus und Hof? Ein Testament verhindert Streit: Das Gesetz regelt in Österreich die Erbfolge. Wer den Nachlass aber nach seinen eigenen Wünschen aufteilen will, muss ein Testament machen.
Immo Erben & Schenken: Das müssen Sie wissen Braucht man ein Testament? Kann man Kinder enterben? Soll man die Wohnung verschenken? IMMO beantwortet häufige Fragen - plus Gewinnspiel!
Immo Gemütliche Wärme: Wo darf man einen Kamin anbauen? Kamin und Kachelofen: Was man aus rechtlicher Sicht bedenken muss.
Immo Mietzinsminderung: Wenn Mieter weniger zahlen Bei manchen Mängeln in der Wohnung oder massiven Störungen von außen, kann man einen Teil der Miete einbehalten. So funktioniert die Mietzinsminderung.
Immo So gelingen Reparaturen im Handumdrehen Rost im Topf und Kratzer im Holz? Ein Leitfaden für die kleinen Reparaturen des Alltags.
Immo Dürfen die das? Udo Weinberger, Wohnrechtsexperte und Hausverwalter, erklärt den Unterschied zwischen Hausvertrauensperson und Eigentümervertreter.
Immo Klospülungen & Waschbecken: Wer zahlt was? Dusche oder Wanne? Das ist längst nicht die einzige Überlegung in Sachen Badezimmer. Wir haben die Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen.
Immo Die wohltemperierte Wohnung Gute Beschattung und moderne Klimageräte: So sorgen Sie an heißen Tagen für Abkühlung.