Burgenland 2012 Entscheidung über EU-Förderung Im nächsten Jahr entscheidet sich, ob das Burgenland weiter EU-Förderungen bekommt und wer in den Gemeinden regiert.
Burgenland Hochschwangere Frau schlug Alarm Dramatischer Weihnachtsmorgen für eine Familie in Apetlon, Hitzestau in einem Ofen könnte das Feuer ausgelöst haben.
Burgenland Begas-Deal könnte an Großhöflein scheitern Mit einer Volksabstimmung will die Liste Burgenland den Verkauf verhindern. Als Druckmittel dient ein Widmungs-Streit.
Burgenland Großhöflein: Grundeigner bauen auf die Petition Um doch noch eine Baulandwidmung für die Ried Dürräcker zu erreichen, pilgerten Grundeigentümer ins Landhaus.
Burgenland Begas-Verkauf: Gemeinden warten auf die Millionen 110 Gemeinden bekommen 100,2 Millionen € aus dem Begas-Deal. Das Geld dient nur zum Teil dem Schuldenabbau.
Burgenland Gute Chancen auf Geld aus Brüssel Landeshauptmann Niessl eröffnet in Brüssel ein EU-Verbindungsbüro und ist optimistisch für neue Förderungen.
Burgenland Eine Verschnaufpause im Beihilfeverfahren Bank Burgenland: Das Land erringt in Brüssel einen Etappensieg. Ob im Zuge des Bank-Verkaufs 2006 eine Beihilfe gewährt wurde, ist noch offen.
Burgenland Bewag: Vom Strom-Import zum -Exporteur Nach der Vollversorgung des Burgenlandes mit hausgemachtem Strom könnten auch Ballungszentren versorgt werden - dank Windenergie.
Burgenland "Gemeinsamer Dienstwagen für LH Niessl und Vize Steindl" In den Kommunen wie auf Landesebene sind Kontrolle und Sparen bei der Politik Eckpfeiler des LBL-Programms.
Burgenland "Wann, wenn nicht jetzt?" In Siegendorf kommt es am Samstag zum Bürgermeister-Wechsel: Rainer Porics folgt auf Landtagspräsident Gerhard Steier.
Burgenland Eberau: Verwaltungsgerichtshof am Zug Das Verfahren rund um das Asylzentrum geht weiter und dürfte nicht vor dem ersten Halbjahr 2012 erledigt sein.
Burgenland Beidbeinige Ausbildung für Kicker Die Kicker-Schmiede des Burgenlandes bietet ab Dezember neben HAK und Gymnasium auch eine Lehrausbildung.
Burgenland Im Einsatz für Hu und Hanappi Ob das Wiener Derby oder die Visite von Chinas Staatschef: Die Einsatzeinheit sorgt seit 25 Jahren für Sicherheit.
Burgenland Ehedrama in Parndorf In Parndorf tötete ein 62-Jähriger Mann seine Frau und erschoss sich danach. Mögliches Motiv: Die Scheidung.
Burgenland Mit den Talenten soll man wuchern Der bekannte Genetiker Markus Hengstschläger referiert auf Einladung der BKS-Bank im Casino Baden. Wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei.
Burgenland 95 Prozent für Franz Steindl ÖVP-Landesparteitag: Steindl wurde für vier weitere Jahre zum Obmann gewählt. Aber es gab auch Kritik.
Burgenland Windkraft: Ein Turm pro Tag Die deutsche Firma Enercon investiert in Zurndorf 40 bis 50 Millionen Euro in eine Turmfabrik mit 150 Beschäftigten