AHS Oberschützen Im Streit um die Schulleitung soll ein Personalberater helfen Direktorin Weltler-Müller und Herausforderer Stangl sollen sich Deloitte stellen.
FPÖ Hofer als blaues Zugpferd Vom guten Abschneiden von Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl will auch die FPÖ Burgenland profitieren.
Eisenstadt Betteln und Trinken verboten ÖVP und FPÖ beschließen im Gemeinderat Bettel- und Alkoholverbot in Innenstadt.
Arbeitsmarkt Wo Fachkräfte zu finden sind Industrie für Wahlfreiheit der Unternehmer, AK sektoral für weniger Ausländer.
Nachbesetzung Gernot Gasser wird neuer Militärkommandant Ab 1. Juni. Der Oberst soll Johann Luif folgen
Autobahn Verlängerung der A3 bis zur Staatsgrenze bei Klingenbach geht in die nächste Runde Die Asfinag bringt Planungsunterlagen auf neuesten Stand. Land will nichts gegen Anrainer tun.
Begas-Prozess Simandl muss nicht vor Gericht Depression.Gutachter bescheinigt "derzeit" Verhandlungsunfähigkeit.
SPÖ SPÖ-Krise: "Die Parteibasis hat die Nase gestrichen voll" Nach dem Wahl-Desaster kommt die SPÖ nicht zur Ruhe. Immer mehr Funktionäre fordern einen Personal- und Kurswechsel.
Burgenland Minusgrade setzen Obstbauern erheblich zu Tiefe Nachttemperaturen könnten zu weniger Obst führen, Frostschutz soll die Ernte retten.
Géza Molnár "Will nicht, dass Muslime Mehrheit sind" Géza Molnár: Der neue FPÖ-Klubchef über Hans Niessl als Schmiedl, die Mängel der EU und die "Identitären".
Burgenland Niessl: "Wir haben das Ohr bei den Menschen" SPÖ-Landesparteitag ohne offene Kritik an Wien, aber mit Betonung eigener Stärke.
Rot-Blau Votum für teilweise Grenzschließung am Arbeitsmarkt Auch LBL stimmte für Verschärfung der Entsenderichtlinie und zeitlich befristeten Stopp für neue Bauarbeiter.
Rot-blaue Bundesoffensive Niessl auch auf dem Jobmarkt für dichte Grenzen Wunsch nach Einschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit für EU-Bürger zielt auf Baubranche.
Leykam Let`s Print „Kaufen oder gekauft werden“ Aufsichtsratschef Schubaschitz erläutert Verkauf an britische Walstead