Burgenland Neos starten dritten Versuch, Fuß zu fassen Neustart. Neues Büro in Eisenstadt / Neuer Landeschef im Sommer / Antreten bei der Wahl 2020
Burgenland Hornstein baut Schulden vorzeitig ab Die ÖVP-Industriegemeinde unter Bürgermeister Christoph Wolf zahlt 500.000 Euro ein Jahr früher zurück
Burgenland Ex-Krages-Chef Schnedl auf teuerste Art „abserviert“ Rund um Entlassung des Ex-Chefs erhielten diverse Berater 526.410 Euro; dazu 650.000 Euro Rückstellung
Burgenland Krages und Land ließen sich Anwälte, PR-Berater & Co. 526.400 Euro kosten, um Ex-Manager los zu werden Die Entlassung von Geschäftsführer und Chefjurist der Krages im April 2017 war Anlass für die erste gemeinsame Prüfung durch einen Landes- und den Bundesrechnungshof
Burgenland Krages und Land ließen sich Anwälte, PR-Berater & Co. 526.400 Euro kosten, um Ex-Manager los zu werden Die Entlassung von Geschäftsführer und Chefjurist der Krages im April 2017 war Anlass für die erste gemeinsame Prüfung durch einen Landes- und den Bundesrechnungshof
Burgenland Verdacht: Für Promis in Steuerakten geschaut Staatsanwaltschaft Eisenstadt führt Ermittlungen gegen einen führenden Beamten des Finanzamts
Burgenland Wohnhausanlage in Eisenstadt nach Brand bei Postkästen evakuiert Dutzende Feuerwehrleute waren am Donnerstag in Eisenstadt im Einsatz
Burgenland Schmalkost mit deftiger Schelte für die Volkspartei Rot und Blau sind immer noch erbost darüber, dass es keinen türkisen Applaus beim Abschied von LH Niessl gab.
Burgenland „Überangebot an stationären Betten“ in Krages-Spitälern Landesrechnungshof hat Versorgung in den fünf Spitälern von 2013 bis 2017 geprüft. Der Süden hat mehr Betten als der Norden.
Burgenland LBL und Team Stronach streiten am Bezirksgericht 2015 bildeten Herbert Klikovits und Rouven Ertlschweiger vom Team Stronach noch ein Wahlbündnis mit der Liste Burgenland, jetzt streiten Team Stronach und LBL ums Geld
Burgenland LBL könnte Konkurrenz von neuer Listen-Plattform bekommen Nach LBL-Spaltung: Die im Unabhängigen Gemeindevertreterforum formierten Bürgerlisten wollen LBL-Frontmann Kölly bei der Landtagswahl 2020 nicht mehr unterstützen
Burgenland Doskozil will Partner der Sozialpartner sein Auch im Setzen auf die Sozialpartnerschaft erweist sich der neue Landeshauptmann als roter Traditionalist.
Burgenland „Ich war’s nicht“: Ex-Landesrat Rezar wählte Doskozil; Abwarten bei Hutter Nachwehen der Landtagssitzung: Rätselraten über ungültige Stimme bei Wahl von Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann.
Burgenland Landeshauptmann Doskozil setzt zum Start auf starken Staat Generationswechsel im Burgenland: von Hans Niessl zu Hans Peter Doskozil, seinem gelehrigsten Schüler. Der setzt auf starken Staat.
Burgenland "Im Burgenland geht eine Ära zu Ende" Hans Niessl verabschiedet sich nach 18 Jahren als Landeshauptmann. Von der ÖVP gab es dafür keinen Applaus.
Burgenland 18 Jahre Landeshauptmann Hans Niessl - eine Karriere in Bildern 18 Jahre lang prägte Landeshauptmann Hans Niessl das Burgenland - ein Rückblick in Bildern von 2000 bis 2019.
Inland Niessl übergibt an Doskozil: Machtwechsel mit großem Vorbild Langzeit-Landeschef wird heute im Burgenland abgelöst. Das ist Teil der größten Regierungsumbildung im Land seit 53 Jahren.