Burgenland FPÖ-Petschnig und Molnár setzen bei A 3-Lückenschluss verschiedene Akzente Der eine Blaue drückt beim Weiterbau der A3 aufs Tempo, der andere steigt auf die Bremse
Österreich Kein Laptop, keine Mails, kein Schreibtisch: So arbeitet Doskozil Wie Burgenlands neuer Landeshauptmann arbeitet und warum er auf drei Themen setzt.
Burgenland ÖVP fordert "Stoppschild" für Pflegeplan und Neuverhandlung Volkspartei und Hilfswerk sehen im Pflegeplan des Landes eine "Verstaatlichung von Pflege und Familie"
Burgenland Burgenlands Grünen-Chefin: FPÖ soll "Verhältnis zu Identitären klarlegen" Regina Petrik nimmt angesichts des rechtsextrem motivierten Anschlags in Neuseeland die FPÖ Burgenland in die Pflicht. Die wirft der Grünen-Chefin vor "durchgeknallt" zu sein.
Burgenland Für Schlumberger wird Bauhöhe auf 33 Meter angehoben Der Sektproduzent baut in Müllendorf an der A3 ein Werk; auf dem Areal gibt es Funde aus der Bronzezeit.
Inland Pflegende Angehörige anstellen: Doskozils Plan stößt auf Skepsis Mehr Staat, weniger privat, lautet nun das Motto im Burgenland. Ein streitbarer Plan.
Burgenland Vorschau: Die Woche im Burgenland So geht es in den kommenden Tagen weiter: Wichtige Termine und Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden auf einen Blick.
Burgenland Aus für Caritas-Rechtsberatung „ist vorauseilender Gehorsam“ Irmgard Seidler (3. von rechts) und ihre Mitstreiter protestieren gegen die Schließung der Caritas-Rechtsberatung
Burgenland Behinderung der Wahl? ÖAAB will Staatsanwalt einschalten Seit Mittwoch läuft die AK-Wahl, Blaue und Türkise orten schon Skandale, das Wahlbüro reagiert
Burgenland Familypark geht an Compagnie des Alpes Freizeitpark wird an französischen Konzern Comapgnie des Alpes abgegeben. über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.
Burgenland 2024 soll das neue Oberwarter Spital Betrieb aufnehmen Baustart im Frühjahr 2020; Kosten werden noch nicht genannt. Sie dürften aber unter 250 Millionen Euro liegen.
Burgenland Arbeiterkammer-Wahl Burgenland: Das sind die Themen der Kandidaten Am Mittwoch startet die AK-Wahl im Burgenland (die Briefwahl läuft bereits seit 13. März) und endet am 2. April.
Burgenland Der Familypark soll an Franzosen verkauft werden Eigentümerfamilie Müller soll Österreichs größten Freizeitpark veräußern. Die Entscheidung darüber fällt am Mittwoch.
Burgenland „Horrend“: 37 Tote auf der S31 seit 2001 Sicherheitsausbau mit Mitteltrennwänden bis 2025; Ausbau bis Oberpullendorf ist offen
Burgenland Verkehrslärm: Land und Asfinag haben offenes Ohr für Bürger Die burgenländischen Gemeinden Großhöflein und Müllendorf können auf konkrete Maßnahmen für Lärmschutz hoffen.
Aus Ihrer Region Eisenstädter fahren auf direkte Bahnverbindung nach Wien ab 85 Prozent der Teilnehmer der KURIER-Regionalumfrage wollen eine bessere Bahnverbindung in die Bundeshauptstadt.
Burgenland Mörbischer Band auf der Siegerstraße Stephanie Widmer und der Mörbischer Alexander Köck machen nicht nur berückend schöne Musik, sondern setzen ihre Rock-Miniaturen auch in Videos mit viel Witz in Szene