Quiz Was Sie schon immer über Frauen wissen wollten Am 8. März ist Weltfrauentag. Testen Sie Ihr Wissen!
Jubiläum 650 Jahre Uni Wien: großer Geburtstagsreigen 1365 stiftete Rudolf IV. eine "hoe schuel", weil sein Schwiegervater auch eine hatte. Schon bald kamen Studiosi aus ganz Europa nach Wien, um hier zu lernen und zu leben.
KURIER-Gespräch Genießen statt Kasteien Über absurde Diäten, falsches Fleisch, faden Salat und warum man sich bewusst ein Schnitzel gönnen sollte.
Lebensfreude Adeles Abenteuer in Haiti Die Lehrerin erfüllt sich in der Pension ihren großen Traum: Leben und Arbeiten im Ausland. Wie das ihr Leben bereicherte.
Vintage Chice Teile aus Omas Kleiderschrank Bloggerin Mona Schütt verkauft Mode aus Kleiderschränken von Großmüttern – mit den Erinnerungen dazu.
All ISS-Mission: Der nächste Schritt zum Mars Ein russischer und ein US-Astronaut werden ein Jahr lang im All bleiben. Die NASA will wissen, wie ihr Körper darauf reagiert.
Fernwanderweg Wild wandern wie Reese Witherspoon Warum es sich lohnt, auf dem "Pacific Crest Trail" Tausende Kilometer durch die Wildnis zu marschieren.
Herzklopfen Gibt's die Formel fürs Verlieben? 36 Fragen, vier Minuten: Das braucht's zum Verlieben. Wirklich? Drei Paare erzählen, wie's wirklich wahr.
Interview Ist Angst das neue Lebensgefühl? Der deutsche Forscher Borwin Bandelow über ein diffuses Lebensgefühl namens Angst – und warum wir uns nicht mehr fürchten müssen als sonst.
Fracking Suche nach Schiefergas löst Erdbeben aus Der Zusammenhang von Schiefergasförderung und leichten Erdbeben ist wissenschaftlich erwiesen.
Auszeichnung Baumjohann ist Wissenschafter des Jahres 2014 Physiker und Sci-Fi-Fan Wolfgang Baumjohann erforscht, wie das Weltall funktioniert - ein Porträt.
Interview "Forschung ist die Basis" Was sich die Astrobiologin und Präsidentin des Wissenschaftsfonds Pascale Ehrenfreund 2015 von der Rosetta-Mission erwartet und wie Forschung künftig die Welt verbessern kann.
Festmahl Weihnachtsessen auf der ganzen Welt An Heiligabend grillen die Australier, die Deutschen tischen Bratwürstel auf und die Engländer essen Christmas Pudding.
Visionen Der Weihnachtsbaum der Zukunft Exemplare, die dank Glühwürmchen selbst leuchten oder perfekte Klon-Tannen: Forscher tüfteln an kuriosen Alternativen zum Christbaum.
Pop-up-Stores Da poppt was auf So schnell wie sie auftauchen, sind sie auch wieder weg. Was Pop-up-Stores so erfolgreich macht.
Comic 75 Jahre: Glückwunsch, Batman! Milliardär und Playboy bei Tag sowie Rächer in der Nacht. Was macht Bruce Wayne alias Batman zur Ikone? Comic-Fans erzählen, warum sie ihn so faszinierend finden.
Experiment DNA überlebt Weltraumflug und bleibt intakt Bei der Suche nach Leben im All könnte man bei künftigen Missionen die eigene DNA finden.