Österreich Bändchen, Stempel und Co.: So läuft der erste Tag der 2-G-Kontrollen Bisher keine längeren Wartezeiten. Der analoge Impfausweis gilt genauso wie der "Grüne Pass" am Handy. Ein Lokalaugenschein in mehreren Shopping-Zentren Österreichs.
Verkehr Aufregung um Bahnstrecke Friedberg-Oberwart Dauernde Einstellung bei der Streckenverfügbarkeit beantragt: Land geht von Fortführung aus
Burgenland Mit dem Lkw zurück ins Berufsleben AMS, BFI und Wirtschaftskammer wollen im Südburgenland Arbeitslose zu Lkw-Lenkern ausbilden, denn der Fachkräftemangel in der Transportbranche wird zu einem immer größeren Problem.
Burgenland SOS Kinderdorf: Weihnachtszeit ist auch Krisenzeit Im SOS Kinderdorf Pinkafeld hat man alle Hände voll zu tun, Hilfe zu geben und Kinder sowie ihre Familien zu unterstützen
Burgenland Burgenland will Wildschwein-Population auf ein Drittel reduzieren Zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest werden Jägern Prämien pro erlegtem Wildschwein gezahlt. Auch Nachtsichttechnik ist erlaubt.
Güssinger Mineralwasser: Land Burgenland will an die Quelle Wirtschaftsagentur Burgenland soll Liegenschaften von Güssinger Mineralwasser aus Konkursmasse kaufen
Burgenland Ende des Lockdowns: Thermen locken die Nachbarn an Gäste aus Wien und Niederösterreich nutzen die geöffneten Wellness- und Freizeiteinrichtungen Pannoniens.
Vorschau Mildes Wetter lässt Eis und Schnee wieder schmelzen Diese Woche sind Wärme und Regen angesagt, bis zu plus zehn Grad im Westen des Landes
Burgenland Wolfssichtung: Raubtier tappte bei Mörbisch in Fotofalle Jägerschaft uneinig ob auf dem Foto ein Wolf oder ein großer Goldschakal zu sehen ist.
Österreich Innenminister: "Danke an alle, die nicht zur Demo gegangen sind" 2.200 Beamte in ganz Österreich im Einsatz bei Corona-Demos. Neun Festnahmen und 771 Anzeigen.
Eisenberg: Vinum zeichnet Winzer Thomas Wachter aus Winzer Thomas Wachter schafft im Weinmagazin Vinum Top-Platzierung aus 5.000 verkosteten Weinen.
Wien Stadtstraße: NGOs verurteilen Einschüchterungsversuche der Stadt Wien Zahlreiche NGOs verurteilten am Samstag die „Einschüchterungsversuche gegen die Zivilgesellschaft“ sowie die Drohung mit Millionenklage.
Burgenland Schwere Kost für Gastronomie nach Ende der Durststrecke Wirte bereiten Öffnung am Sonntag unter großem Druck vor, einige verzichten auf den ersten Öffnungstag und starten am Montag
Burgenland Große Nachfrage macht Weihnachtskekse zur Mangelware Vanillekipferl und Co. sind gefragt im Burgenland, viele Backstuben stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen.
Weihnachtsgeschenk: Eine Rebe unterm Christbaum Winzer setzt auf Crowdfarming und lässt die Käufer im Weingarten dabei sein, wie die Reben wachsen
Burgenland Bauboom in Oberwart: Kräne haben Hochkonjunktur In der Bezirkshauptstadt wird gebaut, das Gesicht der Stadt befindet sich im Wandel. Millionenprojekt befinden sich in der Umsetzung oder in der Planungsphase
Burgenland Uneinigkeit in der SPÖ-Fraktion bei Wahl zum Stadtrat Nur vier Stimmen von den sechs anwesenden Gemeinderäten für Marc Seper bei der Wahl zum Stadtrat in Oberwart