Wirtschaft 28 Kommentare EZB senkt erneut die Zinsen: Warum das Kreditnehmer freut, Sparer aber weniger Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt. Das hat Folgen für Sparer und Kreditnehmer.
Wirtschaft 600.000 Audis müssen für Update in die Werkstatt Die Autos erhalten neue Software aufgespielt. Dabei werden Probleme mit dem Thermofenster behoben und Abschalteinrichtungen entfernt.
Wirtschaft 45 Kommentare Wirtschaftsberater warnt: "Österreich verliert dramatisch an Attraktivität" Eine Analyse von Eco Austria für Deloitte zeigt dringenden Reformbedarf auf, um den Standort abzusichern. Steuern und Abgaben müssten gesenkt werden.
Wirtschaft Nach Millionenpleite: Warum FTI-Kunden noch immer auf ihr Geld warten Rund 10 Prozent haben nach der Pleite ihre Anzahlung noch nicht zurück erhalten. Deutscher Reisesicherungsfonds sollte Entschädigungen vornehmen.
Pro & Contra Sollte die Grundsteuer erhöht werden? Bei neuen Steuern zeigt sich die ÖVP ablehnend. Bestehende wie die Grundsteuer könnten aber durch die nächste Regierung erhöht werden. Eine gute Idee? Zwei Stimmen aus der KURIER-Redaktion.
Wirtschaft 41 Kommentare Georg Knill: „Es kommt zu einer Deindustrialisierung“ Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV) gibt auch der Gewerkschaft die Schuld an den großen Problemen in der heimischen Industrie.
Wirtschaft Fiskalratspräsident Badelt sieht „Österreich am Scheideweg“ Produktivitätsrat sieht Bildung als zentrales Thema für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes an.
Wirtschaft Erste Bank: Online-Wertpapierhandel weiterhin nicht möglich Im Onlinebanking George werden keine Wertpapierdepots angezeigt. Daher ist auch kein Handel möglich. An der Behebung des Problems wird gearbeitet.
Wirtschaft 26 Kommentare Schock nach KTM-Insolvenz: 3.700 Mitarbeiter bangen um ihr Weihnachtsgeld Der Insolvenzentgeltfonds IEF wird die Novembergehälter samt dem Weihnachtsgeld an die KTM-Mitarbeiter auszahlen. Unklar ist, ob das noch vor Weihnnachten gelingen wird.
Wirtschaft 134 Kommentare Insolvenz-Schock bei KTM: Jetzt zittern 4000 Mitarbeiter um ihren Job Konzern schlittert in die Insolvenz und muss den Gläubigern in drei Monaten annehmbare Sanierungspläne vorlegen. Das Management steht bis dahin unter Kontrolle eines Sanierungsverwalters.
Wirtschaft Schon wieder: Massive IT-Probleme bei heimischer Großbank Internetseite als auch Services in Filialen der Erste Bank waren drei Stunden nicht bzw. nur eingeschränkt verfügbar.
Wirtschaft 16 Kommentare KTM-Krise verschärft: Pierer muss um Finanzierungen bangen Die Holdinggesellschaft des Zweiradherstellers hat ein Europäisches Restrukturierungsverfahren eingeleitet. Damit sollen Fälligkeiten gestreckt werden.
Wirtschaft 10 Kommentare Verschärfte Regeln für E-Autobatterien bringen Hersteller unter Druck Brüssel hat die Berechnung von verwendetem Grünstrom bei der Herstellung von Batterien verändert. Vor allem deutsche Hersteller sind alarmiert.
Pro & Contra Sind Österreichs Öffis zuverlässig genug? Immer wieder Ausfälle, Verspätungen, lange U-Bahnsperren. Ist das normal? Zwei Stimmen zum Thema aus der KURIER-Redaktion.
Wirtschaft 26 Kommentare Störungen bei Bank-Austria-Kunden: Plötzlich war das Konto leer Die Umstellung beim IT-System verursacht teils falsche Angaben zu Kontoständen und Buchungen.
Studio kurier Kika/Leiner: Kann Sanierungsverfahren Möbelkette retten? Die Möbelkette sucht einen neuen Investor. Kann eine Sanierung gelingen und was bedeutet das für Kunden und Mitarbeiter?
Wirtschaft Warum die Finanzmärkte positiv auf Trumps Sieg reagieren Aktien, Kryptos und Dollar reagieren positiv auf die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten. Was können Anleger in den nächsten Wochen noch erwarten?