Alpin Immer mehr Unfälle mit Fahrerflucht auf Skipisten Derzeit ist Hochsaison auf den Skipisten – und die Rücksichtslosigkeit nimmt zu.
Unglück Lawinen forderten bereits 16 Menschenleben Schon jetzt mehr Opfer als in der vergangenen Saison. 18-Jähriger erlag seinen Verletzungen.
Feste Hohensalzburg Familienleben in einer Touristenattraktion: "Nicht alle Kinder wohnen in einer Burg" Bei Burgherr Bernhard Heil herrscht Hochbetrieb, wenn das Fürstenzimmer restauriert wird.
Aktion Das Comeback des Schulskikurses Mit Gratisliftkarten fördert Niederösterreich den Wintersport, westliche Skigebiete beobachten das kritisch.
Salzburg Rüffel für Weihbischof nach Nazi-Vergleich Andreas Laun hat Homosexualität mit Nazi-Diktatur gleichgesetzt.
Quartiere Endspurt um Asylquote im Westen Kärnten scheitert an der 100-Prozent-Hürde. Der Westen will bis zum Stichtag am 31. Jänner aufholen.
Hahnenkamm Letzter "Streif-Zug" für Rennleiter Peter Obernauer, "die gute Seele von Kitz", tritt zum 75. Renn-Jubiläum ab.
OÖ/Tirol Pühringer bietet 20 Millionen Euro plus 110 Arztposten mehr Landeshauptmann korrigiert in Gehaltsstreit mit Medizinern die Ärztekammer.
Rochaden Salzburg: ÖVP-Klubchefin Rogatsch geht Andreas Schöppl von FP-Klub abgewählt, VP-Abgeordnete Gerlinde Rogatsch zieht sich aus der Politik zurück.
Tirol Zwei Deutsche bei Lawinenabgang getötet Urlauber waren mit Bergführer auf Variantenfahrt. Heuer bereits acht Lawinentote in Tirol.
Salzkammergut/Mallorca Sorgerecht-Streit: Kinder müssen gegen ihren Willen zum Vater nach Spanien OGH-Bescheid setzt jahrelangem Streit ein Ende: Vater hat Vollstreckung beantragt.
Salzburg Lehrer nach Eltern-Aufstand versetzt Weil er "zu religionskritisch" war, musste Philosophie-Lehrer die Klasse wechseln.
Braunau Hitlerhaus-Besitzerin droht Enteignung Innenministerium hat Kaufangebot gemacht und überlegt rechtliche Schritte gegen Gerlinde P.
Risiko Das unterschätzte Risiko bei Lawinenwarnstufe 3 Trotz "erheblicher" Gefahr wagen sich Skifahrer in den Tiefschnee. Lawinenexperte fordert Umbenennung der Warnstufe.
Spekulationsaffäre Im Finanzdrama steht die erste Anklage an In wenigen Tagen soll der erste Vorhabensbericht zur Salzburger Finanzaffäre vorliegen. Es wird wohl eine Anklage und damit der Beginn der gerichtlichen Aufarbeitung des 350-Millionen-Euro-Skandals.
Salzburg Vermisster Bruder kann nach 86 Jahren begraben werden Das Skelett vom Untersberg ist identifiziert. 99-jähriger Bruder des Toten ist erleichtert.
DNA-Test Untersberg-Skelett ist verunglückter 21-Jähriger Die Identität des Mitte Oktober im Salzburger Untersberg gefundenen Skeletts ist geklärt.