Park-&-Ride Wien zahlt für Parkplätze in NÖ mit Mehr Stellflächen für Pendler und Geld für Badener Bahn
Export Von der Traisen an den Bosporus Auf der Suche nach Absatzmärkten entdeckt das Land NÖ eine bekannte Destination neu.
Gesundheitsreform Länder mucken gegen Stöger auf Nicht nur Ärzte warnen vor unnötiger Verwaltungsarbeit. Niederösterreich befürchtet einen Bürokratie-Moloch.
Niederösterreich Düstere Zukunft für Europa Bürgerbefragung: Fast 60 Prozent der Niederösterreicher sehen schwarz für die Weltentwicklung. Ein Drittel gibt dem Land aber gute Chancen.
Niederösterreich Wirbel um Wahltermin in Niederösterreich Die SPÖ will die Landtagswahl mit der Volksbefragung über die Zukunft des Bundesheeres zusammenlegen – die ÖVP blockt.
Niederösterreich Pendlerhilfe: Familie bleibt das Maß aller Dinge Mit Jänner wird die Förderung für Pendler erhöht. Die SPÖ will die Zugangsgrenzen ändern, die ÖVP lehnt das als unsozial ab.
Österreich St. Pölten: Leiser Abgang eines echten Sirs Willi Gruber war der Inbegriff eines echten Volksbürgermeisters. Am Freitag verstarb er – nur einen Tag nach dem 82. Geburtstag.
Niederösterreich Pendlerpolitik: Mehr Geld für moderne Nomaden Land zahlt ab 2013 mehr Pendlerhilfe aus. Verhandlungen zur Parkplatzmisere starten. Wiener Öffis quellen indes über.
Niederösterreich SPÖ blitzt mit ihrer Verfassungsklage ab Parteichef Leitner wollte den Entzug seiner Kompetenzen beim Höchstgericht bekämpfen und erlitt eine Niederlage.
Niederösterreich Bahn-Kooperation: Premiere im Pendlerverkehr ÖBB und Westbahn teilen sich künftig die Aufgabe, einen nö. Regionalbahnhof mit schnellen Zügen zu versorgen.
Niederösterreich Hochwasser: Geldspritze für den Flutschutz Ein Sondertopf mit 7,5 Millionen Euro soll die Umsetzung von baureifen Projekten an Kamp und Krems beschleunigen.
Niederösterreich Pröll will’s noch einmal wissen Mit 98 Prozent wurde Erwin Pröll zum sechsten Mal zum Parteichef gewählt. Der richtete den Blick Richtung Landtagswahl 2013.
Mehr Züge für Niederösterreich Mehr Züge für Niederösterreich 45 Minuten von St. Pölten zum Flughafen und 42 zusätzliche Züge auf der Westbahn: Bund und Land bauen den öffentlichen Schienenverkehr aus.
Niederösterreich Land will Atomstrom verbieten Der geplante Ausbau des umstrittenen Kraftwerks Mochovce stößt in NÖ auf Unverständnis. Neuer Vorschlag: Strafen für Atomstrom-Importe.
Prüfer lassen Spitalsbauten wackeln Prüfer lassen Spitalsbauten wackeln Der Rechnungshof schießt wieder scharf gegen NÖ: Zwei Krankenhäuser in Baden und Mödling sind eines zu viel.
Politik Asyldebatte: "Keine Kinder in Großlagern" Caritas-Direktor Michael Landau gibt der Innenministerin in der Frage minderjähriger Flüchtlinge Schützenhilfe.
Niederösterreich Jetzt will die ÖVP Proporz abschaffen Nachdem die SPÖ die Verhandlungen über ein Ende des Proporzes beendet hat, folgt nun ein heftiger Konter.