Landtagswahl SPÖ und ÖVP ziehen Wahl in der Steiermark vor Reform-Duo will Blaue ausbremsen und lässt schon im Juni wählen.
Super-Wahljahr "Enttäuschung über Steuerreform wird überwiegen" OGM-Chef Bachmayer über die heurigen vier Landtagswahlen und deren mögliche Folgen.
Bankendebakel Hypo-Bad-Bank: Konkurs auf Raten Die Regierung hofft, den Schaden für die Steuerzahler zu begrenzen. Ob das gelingt, entscheiden Gerichte.
Streit um Steuersenkung Steuerreform nicht auf Kosten der Frauen Die ÖVP will ein höheres Frauenpensionsalter zur Finanzierung. Der SPÖ-Kanzler sagt Nein.
Karlheinz Kopf Per U-Ausschuss "Politik-Verdrossenheit lindern" Wie sich Nationalratspräsident Karlheinz Kopf auf den Hypo-U-Ausschuss vorbereitet – und wovor er warnt.
Vergleich Pensionsantrittsalter: Wie machen das die Schweden? Laut Studie würden Junge von Pensionsautomatik nach schwedischem Vorbild massiv profitieren.
Steuerreform Foglar: "Schelling soll mehr Beamte gegen Steuerbetrug einsetzen" Der ÖGB-Chef ist gegen eine höhere Sozialversicherung, aber für Gutschrift bei Kleinverdienern.
Reaktion Brauner kontert Kritik an Wiens Finanzen Nach Rechnungshof-Rohbericht reagiert die Wiener Finanzstadträtin.
Steuerreform Faymann beharrt auf Reichensteuer Schwieriges Steuerreform-Finale: SPÖ und ÖVP sind sich weiterhin in vielen Punkten uneinig.
Regierung Islamgesetz: Regierung bessert ein wenig nach Letzte Änderungen. Übergangsfrist für ausländische Imame gilt weiterhin ein Jahr.
Bildungs-Erhebung Freiheit, aber nicht für jeden Lehrer wollen mehr selbst entscheiden dürfen, den Direktoren soll dies verwehrt bleiben.
Beamte vs. ASVG-Versicherte Gewerkschafter: "Hirnlose Erbsenzähler" Pensionsantrittalter: Beamtensprecher attackiert Rechnungshof; Regierung für strengere Kontrolle.
Treffen im Weißen Haus Kein Platz für Österreich bei Anti-Terror-Gipfel Minister aus der ganzen Welt reisen zu Anti-Terror-Treffen nach Washington. Österreich ist aber trotz intensiver Bemühungen nicht zu Gast bei Obama.
OGM-Stimmungsbarometer Mehrheit gegen Kopftuch-Verbot Wer hat aus Bürger-Sicht die besten Integrationsideen? Großteil ist für Streichung der Familienbeihilfe bei "Integrationsunwilligkeit".
Integrationspolitik Niessl: Staatsbürger erst nach "Werteprüfung" Burgenlands SP-Landeshauptmann drängt auf "Demokratiebildung" – nicht nur für Schüler.
Integrationsdebatte Kopftuch-Verbot löst Kopfschütteln aus ÖVP, SPÖ, Neos und Lehrervertreter halten nichts vom Begehren von ÖVP-Ex-Politikern.
Alarmierende Zahlen Rot-schwarze Rezepte gegen Arbeitslosigkeit Lohnsubventionen, begünstigte Kredite und eine Bauoffensive sollen neue Jobs bringen.