Wirtschaft Philippinen: Mikrokredite gegen Agrarriesen Oikocredit hilft überschuldeten philippinischen Bauern aus der Abhängigkeit von internationalen Konzernen.
Wirtschaft Volksbank AG arbeitet an Sozialplan Bis Ende November will der Vorstand die Stellenkürzungen detaillieren und einen Sozialplan ausgearbeitet haben.
Wirtschaft Striedinger beteuert seine Unschuld Ex-Hypo-Vorstand Striedinger teilt aus. Er sieht sich als Sündenbock, der für den Niedergang der Kärntner Bank büßen soll.
Wirtschaft Volksbank AG: Eine Milliarde fliegt davon Bei der Volksbank AG überspringt der Verlust heuer die Milliarden-Grenze. Neues Staatsgeld könnte nötig werden.
Wirtschaft Athen: Rettung mit abschreckenden Mitteln Griechenlands Geldgeber verlangen den Abbau Zigtausender Beamter und wollen Mitsprache bei Privatisierungen.
Wirtschaft EZB-Chefvolkswirt: "Spar-Anstrengung verdoppeln" Jürgen Stark, scharfer Verteidiger der Budgetdisziplin, sprach in Wien über die Schuldenkrise in Europa und was er von Euro-Anleihen hält.
Wirtschaft Russen kaufen Ost-Volksbank Eine Sorgen-Bank weniger: Die Volksbanken AG kann mit dem Verkauf der Osttochter an Russlands Sberbank die dünne Kapitaldecke aufpolstern.
Wirtschaft Der große Scherbenhaufen bei den Banken Kreditrisikoversicherungen - Nach Verlust mit griechischen Staatsanleihen droht nächster Ausfall.
Wirtschaft Verluste: Die griechische Last der Banken Außer der Kommunalkredit haben Österreichs Banken wenig Griechen-Anleihen. Ob sie auf Teile verzichten, ist offen.
Wirtschaft Stresstest wird für ÖVAG Zitterpartie 91 Banken in Europa wurden auf Krisensicherheit geprüft, am Freitag kommt das Ergebnis. Für die Volksbanken AG könnte es knapp werden.
Inland Neue Anklage gegen Ex-Hypo-Chef Kulterer Wolfgang Kulterer und seinem Ex-Vize wird Schädigung der Bank über Liechtenstein-Geschäfte vorgeworfen.
Wirtschaft Im Winter droht höherer Strompreis In Deutschland könnte Strom im Winter knapp werden. Dann wird auch in Österreich Strom teuer werden. Verbund-Chef Anzengruber im KURIER-Gespräch.
Wirtschaft Weinzierl: "Staatsanwälte an die Leine" Ohne enge Polit-Vernetzung kann man in Österreichs Wirtschaft nicht wirklich groß werden, sagt der Meinl-Bank-Chef.
Wirtschaft Teure Energie treibt Wohnkosten hoch Kooperation: Die Bauträger wollen nun die heimischen Energieversorger ins Boot holen.
Wirtschaft Heile Welt war einmal: Angst regiert Börsen An den Börsen herrscht das Zittern: Schuldenkrise und Rezessionsangst treiben Aktien in den Keller und Gold in Rekordhöhe. Der KURIER hat drei Szenarien für Anleger entworfen.
Wirtschaft Streit in der EU-Notenbank verschärft die Euro-Krise EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark schickte mit seinem überraschenden Abgang die Börsen auf Talfahrt. Er geht im Streit um die Eurorettung.
Wirtschaft "Deutschland muss Löhne stärker erhöhen" Der französische Globalisierungskritiker und Attac-Ökonom Plihon hält den derzeit grassierenden Sparzwang für gefährlich.