Fälscher Österreich ist ein schlechter Boden für Euro-Blüten Im ersten Halbjahr wurden nur 3624 gefälschte Euro-Banknoten sichergestellt - ein verschwindend kleiner Prozentsatz des Geldumlaufs.
Allianz Versicherung Immo-Preise in Österreich gefährlich hoch Platzen einer Immobilienblase kann Finanzsystem und Gesamtwirtschaft gehörig ins Wackeln bringen.
Nicht bezahlt 27.700 Haushalten wurde im Vorjahr Strom abgedreht Viele Österreicher können sich den Strom gar nicht leisten, aber viele vergessen auch auf eine Abmeldung, sagen die Energieversorger.
Umbruch Schöne neue Welt des Stroms Telekom-Firmen könnten Energiemarkt aufmischen, neue Preismodelle für Privatkunden.
Soziales Unternehmertum Ikea hilft Frauen-Kleinbetrieben in Indien Die handgemachten Pölster und Körbe kommen in Österreich in limitierter Auflage auf den Markt.
Mehr Jobs, mehr Geld Warum uns die Deutschen überholen Während Österreich 40.000 Arbeitslose mehr verzeichnet, punkten die Nachbarn mit Schuldenbremse, weniger Steuern und mehr Arbeitsplätzen.
Krisensicher Die Glaubenssätze der Gold-Fans Anleger, die sich das Edelmetall ins Depot legen, misstrauen dem Aufschwung.
Wettbewerbsbehörde Hotel-Buchungsportale im Visier der BWB Behörde untersucht wegen Bestpreisklauseln. Probleme auch bei den Mobilfunkern.
Strom und Gas Sehenden Auges ins Energie-Gewitter Der Chef der Internationalen Energie Agentur, Fatih Birol, warnt im KURIER-Gespräch vor schweren Turbulenzen am europäischen Energiemarkt.
Gläubiger-Rasur Hypo: Moody’s glaubt nicht mehr an Garantien Ratingagentur hält Landeshaftungen für wertlos. Die nachrangigen Hypo-Anleihen mit Landesgarantie hätte es eigentlich gar nicht geben dürfen.
Umstritten Hypo-Schuldenschnitt: Regierung lässt sich von Kritik der Banken nicht beirren Die Chefs der Großbanken liegen mit Finanzminister Spindelegger weiterhin im Clinch.
Anleihegläubiger Wer bei der Hypo jetzt draufzahlt Vor allem deutsche Lebensversicherungen, Banken und Fonds sind betroffen.
Marktanteile Russische Sberbank expandiert in Ost und West Die Sberbank will von Wien aus nach Deutschland expandieren. "Ein guter Markt, um Kundeneinlagen zu sammeln."
Ruf ramponiert Hypo: Bayern und Banken machen mobil Standard&Poor‘s droht jetzt auch Bundesländern mit Bonitäts-Herabstufung.
Kapitalabzug Vermögende drohen mit Abwanderung Urteil des Obersten Gerichtshofs räumt Familien weniger Einfluss in ihren Stiftungen ein.
Fotovoltaik Hitzewelle bringt Rekord an Sonnenstrom-Erzeugung Solarkraftwerke produzierten zu Pfingsten auf Hochtouren. Die Energiewende braucht aber mehr als den Ausbau der Erneuerbaren Energie.
Vorsorge Firmen-Vorsorgen kaum genützt Trotz wachsender Sorge um staatliche Pension: Nur 20 Prozent verfügen über Firmen-Vorsorge.