Wirtschaft Die Langdienenden: Diese Chefs bleiben Jahrzehnte Viele Manager gelten als Jobhopper. Doch es gibt Ausnahmen: Jene, die ihre Karriere in einem einzigen Unternehmen vorantreiben.
Inland Leistungsgesellschaft: Aufputscher zum Frühstück Manager, Arbeitnehmer und Studenten greifen zu Aufputschmittel, um dem Leistungsdruck standhalten zu können.
Wirtschaft Mit Fachkräften aus Europa und Finanzierung aus den USA Jungunternehmerin Nina Hödlmayr findet totz mancher Kritik auch einges gut am Standort Österreich.
Inland "Jeder will alles sofort": Banken als Vorreiter des Self-Service Digitalisierung allein ist aber nicht die Lösung, sagen Bankenchefs - vor allem im Zeitalter von Datenschutzverletzungen.
Energie Kärnten ist Bioenergie-Spitzenreiter Kein Bundesland erzeugt so viel Strom, Wärme und Treibstoffe aus Bioenergie wie Kärnten. Wien ist das Schlusslicht.
Wirtschaft Frust der Menschen wird zum Wirtschafts-Risiko Bürger können Statistiken und Prognosen der Ökonomen immer weniger nachvollziehen.
Karriere Flockige Geschäfte mit dem Schnee Die Schneemassen sorgen für Hochbetrieb bei Winterdiensten und professionellen Schneeräumern. Ein Blick ins „Snowbusiness“.
Wirtschaft All-Inclusive-Tarife und Ökomascherl: Preiskampf um Stromkunden Anbieter switch buhlt mit einfachem Tarif um Kunden, MeinAlpenStrom wirbt mit Wasserkraft.
Wirtschaft Stromanbieter-Wechsel: "Achtung Rabatt-Falle" Die Preise steigen nach dem ersten Jahr enorm und fressen den Vorteil des Umstiegs meist auf.
Wirtschaft Andreas Treichl sieht "keine freudige Entwicklung auf der Zinsseite“ Der Banker glaubt, dass das Sparbuch noch Jahre keine Zinsen abwerfen wird und kritisiert dafür Europas Geldpolitik.
Karriere "Bin ein Arbeitsvieh": Leo Hillingers Weinbusiness in Afrika Winzer Leo Hillinger baut Wein in Kapstadt an. Und auch andere Österreicher sind mit Unternehmen in Afrika erfolgreich.
Wirtschaft Erste Bank rät Anlegern heuer zur Vorsicht Friedrich Mostböck ist überzeugt, dass „Aktien langfristig besser sind als Sparbücher“.
Wirtschaft Wo Kaffeebohnen die Lebensader sind café + co kauft Kleinbauern in Uganda Kaffee direkt ab und schafft so ein bisschen mehr Einkommen für die Familien
Wirtschaft Die Crowd fliegt auf Immobilien-Projekte Laut Branche geringes Risiko und bisher kaum Ausfälle bei Investitionen für Bauvorhaben.
Wirtschaft Heikler Rohstoff: Warum „Kobolde“ den E-Auto-Boom gefährden Für die besten Batterien wird ein Metall in großen Mengen benötigt, dessen Versorgungslage EU und USA als kritisch werten.
Wirtschaft Ludwig Scharinger: Ex-Chef von Raiffeisen Landesbank gestorben Ludwig Scharinger ist am Donnerstag nach langem Leiden im Alter von 76 Jahren verstorben.
Wirtschaft Datenaffäre bringt Post in Not: Jeder Bürger kann Auskunft verlangen Experten orten Verletzung des Datenschutzes und Anspruch auf Schadenersatz. Und: Wo Sie ein Musterformular für das Auskunftbegehren finden.