Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Wild, ja gern – aber woher? Diese Frage höre ich immer wieder. Mein Tipp: www.wildbret.at, der direkte Draht zu den Jägern.
Am Herd mit Andi und Wolfgang Linger Am Herd mit Andi und Wolfgang Linger Als zweifache Rodel-Olympiasieger verstehen es die Brüder, das Mittel zwischen Vernunft und Risiko zu finden. In der Küche trauen sie sich an das heikle Thema Steak.
Leben PlusMinus Sonntag, 16 Uhr, Traunsee – wo gibt’s um die Zeit ein frisch gebratenes Fischerl? Im Schweizerhof in Altmünster wurden uns freundlichst fangfrische Riedlinge serviert, dann Schwarzbeernock’n zum Dessert. Ein weiterer Pluspunkt: Jeder Wein auf der bestens sortierten Karte wird auch glasweise ausgeschenkt. Als wir beim Aperitif unentschlossen waren, wurden uns die entsprechenden Schaumweine einfach zum Verkosten gebracht. Daumen hoch!
Rezept Am Herd mit Toni Pfeffer Der bodenständige Ex-Fußballer und derzeitige Sport-Koordinator des Landes Niederösterreich überrascht mit selbst erlegtem Hirsch und Dirndln aus dem eigenen Garten.
Kinderleicht: Arme Ritter Kinderleicht: Arme Ritter Zutaten: 2-3 Scheiben altbackener Striezel oder Weissbrot, 7-8 EL Milch, 1 Ei (m), Staubzucker, Butter, Zimt Du brauchst: 1 Schüssel, 1 Pfanne, Herd, ca. 15 Minuten. Ab 8 Jahren.
Am Herd mit Toni Pfeffer Am Herd mit Toni Pfeffer Der bodenständige Ex-Fußballer und derzeitige Sport-Koordinator des Landes Niederösterreich überrascht mit selbst erlegtem Hirsch und Dirndln aus dem eigenen Garten.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Gebraten, gekocht, als Püree oder Suppe – das süßliche, nussige Aroma von Pastinaken finde ich großartig. Kürzlich konnte ich mich über meine erste eigene Ernte freuen.
Leben PlusMinus Montagmittag beim „Schwillinsky“ in Langenlois. Nach einem sehr feinen Essen fällt einer aus unserer Gruppe der selbst gemachte Kuchen ein, der draußen im sonnenerhitzten Auto vor sich hinschmilzt. Vorsichtig fragen wir nach, ob es recht wäre, ihn bei Tisch zu verzehren. Ja, klar, kein Problem! Und kurz darauf bekommen wir sogar Teller und Besteck dafür geliefert.
Rezept Am Herd mit Wolfram Pirchner Daheim auf dem Land, unweit Göttlesbrunn, kocht der „Heute Leben“-Moderator Deftiges aus Adi Bittermanns hochgepriesener Küche. Und zwar flott und gut.
Rezept Am Herd mit Wolfram Pirchner Daheim auf dem Land, unweit Göttlesbrunn, kocht der „Heute Leben“-Moderator Deftiges aus Adi Bittermanns hochgepriesener Küche. Und zwar flott und gut.
Kinderleicht: Semmelknödel Kinderleicht: Semmelknödel Zutaten: 250 g Semmeln vom Vortag, 1 Jungzwiebel, 200 ml Milch, 1 EL Butter, frische Petersilie, 2 Eier (m), Salz, Pfeffer. Du brauchst: 1 kleinen und einen grossen Topf, Pfanne, Herd, ca. 30 Minuten. Ab 8 Jahren.