Leben Kinderleicht: Topfentorte Zutaten: 500 g Topfen (20%), 3 Eier, 125 g Butter, 1 Packerl Vanillepuddingpulver, 1 Packerl Vanillezucker, 150 g Kristallzucker, 1 Bio-Zitrone Du brauchst: 2 Schüsseln, Reibe, Mixer, Backform, 1 Stunde
Rezept der Woche: Wildkräuter-Suppe Rezept der Woche: Wildkräuter-Suppe Gänseblümchen, Vogelmiere, Giersch, Löwenzahn, Brennnessel, Taubnessel – die Zutaten für diese Suppe sprießen jetzt überall, man muss sie nur erkennen.
Rezept der Woche: Asiatisch gewürzte Fleischlaberln Rezept der Woche: Asiatisch gewürzte Fleischlaberln Fleischlaberln einmal anders: Mit der zitronigen Frische asiatischer Gewürze. Feines Fingerfood für ein erstes Frühlingspicknick.
Heidi Strobls Rezept der Woche: Gefüllte Rösti Heidi Strobls Rezept der Woche: Gefüllte Rösti Unter der knusprigen Blätterteighaube bleibt das Gemüse schön saftig und aromatisch, statt Karotten könnte man auch Lauch oder Fenchel verwenden.
Rezept der Woche: Rahm-Radieschen mit Brezelknöderl Rezept der Woche: Rahm-Radieschen mit Brezelknöderl Wer sagt, dass Radieschen immer kalt und knackig sein müssen? Hier werden sie bissfest geschmort, und die würzigen Blätter finden auch Verwendung. Ein kleiner Ausflug in die bayerische Küche.
Rezept der Woche: Hochrippe im Kräutermantel Rezept der Woche: Hochrippe im Kräutermantel In ein paar Tagen ist die Fastenzeit zu Ende. Als Alternative zu Osterschinken und Lamm hier ein herrliches Stück Rinderrücken, sanft gegart.
Leben PlusMinus Nach einer herrlichen Mischung aus gebackenem Kalbskopf, Kalbsbries und Kalbsleber mit Erdäpfel-Vogerlsalat im Gasthaus Arlt, Kainzgasse, Wien 17, ist an ein richtiges Dessert nicht mehr zu denken, da würde die Hälfte übrigbleiben. Weil wir aber doch noch einen klitzekleinen Süßigkeitengusto haben, bringt uns der Chef seine „Kombi“: kleiner Espresso mit einem Schüsserl Schokomus, gerade mal drei Teelöffel voll, mit einem Tupf Schlagobers. Perfekt.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche: Gnocci mit Petersilwurzeln Die Petersilwurzeln mit ihrem feinen Aroma machen aus diesen einfachen Gnocchi etwas Besonders.
Leben Am Herd mit Silvia Schneider Ab Dienstag begleitet die Moderatorin Sterne- und Hobbyköche im neuen TV-Format „Game of Chefs“ auf VOX durch spannende Kochschlachten. Bei uns geht’s gemütlicher zu.
Leben Am Herd mit Rasmus Borkowski Als „Bobinet“ in der Neuinszenierung von „Pariser Leben“ steht der deutsche Schauspieler und Musicaldarsteller derzeit auf der Bühne der Wiener Volksoper. Und zwischendurch mal kurz in meiner Küche.
Leben Am Herd mit Dagmar Schellenberger Als Nachfolgerin von Harald Serafin leitet die vielseitige deutsche Sängerin seit 2013 die Seefestspiele Mörbisch. Und das, was sie tut, tut sie unkonventionell und voller Begeisterung.
Leben PlusMinus Das Schindler, Maria-Theresien-Straße, Innsbruck. Nach einem Bummel durch die Stadt gönnen wir uns ein Glas Prosecco. Wasser wird ohne Aufforderung dazu serviert. Als wir später noch ein Glas Sprudel bestellen, können wir gar nicht so schnell schauen, wie der Kellner auch das leere Wasserglas wieder befüllt. Was für ein aufmerksames Service.
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche: Mille Feuille „Tausend Blätter“ bedeutet mille feuille. Das ist zwar ein wenig übertrieben, aber vielschichtig ist so ein Blätterteiggebäck allemal.
Leben Am Herd mit Blözinger Robert Blöchl war Lehrer, Roland Penzinger Koch, seit zehn Jahren machen sie als Duo ziemlich schräges Kabarett.