Heidi Strobls Rezept der Woche: Gnocci mit Petersilwurzeln
ZUTATEN
für 4 Personen
400 Petersilienwurzeln
400 g mehlige Erdäpfel
Salz
250-300 g griffiges Mehl
weißer Pfeffer
1 Bund glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
2 EL Mandelblättchen
100 g Butter
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 Spritzer Zitronensaft
Aufwand: ** | Zubereitungszeit: 1 Stunde | Preis: * | Kalorien: ca. 590 kcal/Person
Petersilienwurzeln und Erdäpfel waschen, schälen, in 3-4 cm dicke Stücke schneiden. Dann in Salzwasser in etwa 15 Minuten bissfest kochen. Wasser abgießen, Gemüse 1 Minute auf dem ausgeschalteten Herd ausdampfen lassen, dann mit einer Erdäpfelpresse oder einem Stampfer fein zerdrücken. Unter die heiße Masse behutsam 250 g Mehl mit ½ TL Salz und 1 Prise Pfeffer mengen. Davon ein Probeknöderl in kochendes Wasser geben – ist es zu locker, etwas Mehl zugeben. Wichtig: Die Masse muss noch heiß bis warm sein. Nun mit ordentlich Mehl an den Händen und auf der Arbeitsfläche gut daumendicke Rollen aus der Masse formen. Diese in 2-3 cm dicke Stücke schneiden. Nach Wunsch die Stücke etwas rundrollen und mit der Gabel für die typischen Gnocchi-Rillen leicht eindrücken. 10 Minuten ruhen lassen. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen zupfen und nicht zu fein hacken. Knoblauch schälen und würfeln. Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Die Butter darin schmelzen und samt Knoblauch einmal aufschäumen lassen. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen, darin die Gnocchi portionsweise leicht wallend kochen, bis sie nach 4-5 Minuten an die Oberfläche steigen. Mit einem Lochschöpfer herausheben, gut abgetropft zur Mandelbutter geben. Wenn alle Gnocchi gegart sind, die Pfanne nochmals erhitzen, Gnocchi samt Petersilie vorsichtig schwenken. Parmesan und Zitronensaft zugeben, kräftig abschmecken, servieren.
Tipp: Petersilwurzeln sehen den Pastinaken zum Verwechseln ähnlich, nur haben sie „schmale Schultern“. Oft bekommt man sie nur im Bund mit anderen Wurzelgemüsen, bei Gemüseständen auf Märkten aber auch einzeln.
Kommentare