Grippewelle „Die Masernimpfung ist wichtiger“ Zum Start der Influenza-Saison ist eine Debatte zum Thema Impfen entbrannt.
Neuer Bericht WHO warnt: Antibiotika-Resistenz von Bakterien nimmt weltweit zu Immer mehr "Reserve-Antibiotika" werden unwirksam."Nach-Antibiotika-Ära" droht.
Gesund Weniger Infarkte durch Rauchverbote Der positive Einfluss von Maßnahmen zum Nichtraucherschutz sei klar beweisbar, so Kardiologen auf ihrem Europakongress.
Wissenschaftssensation Wiener Forscher züchten "Mini-Hirne" Weltweites Interesse an "Organoiden" aus Stammzellen.
Versicherungsdaten 700.000 Österreicher nehmen mehr als fünf Medikamente Kampagne soll Bewusstsein schaffen. Brief an Ärzte, wie viele Patienten mehr als zehn Präparate erhalten.
Schlaganfall "Stoßen an Kapazitätsgrenzen" Bis 2030 könnte sich die Patientenzahl verdoppeln. Schon jetzt sind Ressourcen knapp.
Ernährung Mediterrane Kost gut für die Gefäße Wie sie das Risiko für Gefäßerkrankungen senken können.
Weißbuch Heilung Die Kraft zur Selbstheilung fördern Alternative Methoden können entscheidend sein, sagt der Publizist Kurt Langbein.
Studie Geht die Ehe, bleibt der Park Grünflächen tun fast so gut wie heiraten, sagen britische Wissenschaftler
Astronauten Warum der Mensch noch nicht fit für den Mars ist Ehemaliger Kosmonaut und Kardiologe aus Russland warnt: "Fragen zu den Gesundheitsrisiken sind derzeit noch nicht gelöst".
Bilanz Alzheimer: Impfung in 10 Jahren? Viele Rückschläge in der Forschung, aber Erfolge in der Prävention. Zu wenig leistbare Betreuungsangebote.
Neue Daten Engpässe bei Strahlentherapie: „Wir verlieren Menschenleben“ Ärzte warnen: Mängel bei den Kapazitäten gefährden den Heilungserfolg vieler Patienten.
Reisemedizin Starker Anstieg von Hepatitis-A-Infektionen in Ägypten Vervierfachung der Infektionen bei Reiseheimkehrern. Experten raten dringend zur Impfung.
Lebensstil Tabak, Alkohol, Übergewicht kosten bis zu 17 Lebensjahre Die Folgen eines ungesunden Lebensstils sind größer als bisher angenommen.
Neuer Wirkstoff Forscher arbeiten an einer Tablette gegen Masern Experten hoffen, bei Ausbrüchen der Krankheit Nicht-Geimpfte damit schützen zu können.
Kongress Die Leber leidet sehr lange still Fortschritte bei Hepatitis-Therapie, Übergewicht als unterschätzter Risikofaktor für Zirrhose.