Aktivierte Abwehr Neue Krebstherapie verblüfft Forscher Eigene, im Labor scharfgemachte Zellen von Leukämiekranken drängten Krankheit zurück.
Alarmierende Daten Essstörungen: Jedes dritte Mädchen gefährdet Mehr als 3000 Jugendliche befragt. Risiko auch bei 15 Prozent der Burschen.
Projekt eines Milliardärs Würden Sie mit einer neuen Titanic in See stechen? "Faszinierend", "respektlos": Eine Kopie der Titanic wird in China gebaut.
Krankenhausinfektionen Warum vor einer OP ein Blick in die Nase wichtig ist Einfache Maßnahme könnte Spitalsinfektionen reduzieren.
Viele Hürden Warum es chronisch kranke Kinder oft so schwer haben Familien sind oft Diskriminierungen ausgesetzt.
Wichtiger Reflex Warum wir zwölf Mal in der Stunde seufzen müssen Der oft unbewusste Reflex ist notwendig zum Überleben.
Neue Zahlen Grippe-Welle wird immer heftiger Zehntausende sind bereits erkrankt. Experte: "Jetzt geht es los".
Neue Entwicklung Demenz: Sinkt das Risiko? Gesünderer Lebensstil könnte bisherige Prognosen infrage stellen.
Epidemie in Lateinamerika Zika: Wie groß ist das Risiko durch Sex? Wie Experten das Risiko durch sexuelle Kontakte und Blut einschätzen.
Jungbrunnen Wie die Lebenszeit deutlich länger werden könnte Erster großer Erfolg bei Mäusen mit Entfernung alter Zellen.
Influenza Die Grippe-Welle könnte heuer wieder stärker ausfallen Die heurige Epidemie hat begonnen: Jeder Zehnte wird erkranken. Impfstoff schützt nur teilweise.
Genehmigung England erlaubt Gen-Forschung an Embryos Aber keine Schwangerschaften mit den Frühembryonen.
Fortpflanzungsmedizingesetz Kinderglück auch für lesbische Paare Ein Jahr nach Inkrafttreten des Fortpflanzungsmedizingesetzes ist die Bilanz "durchwachsen".
Ausbreitung Zika-Virus: Erster bestätigter Fall in Österreich Eine aus Brasilien kommende Frau ist infiziert. Die WHO rechnet mit bis zu vier Millionen Erkrankungen.
Epidemie Zika-Virus: Was jetzt die Behörden raten Worauf man bei Kinderwunsch und Schwangerschaft achten muss.
Konsens von 100 Experten "Sucht ist eine Erkrankung" Neue Strategie zur Suchtprävention: "Mensch im Mittelpunkt".
Studie Jeden Tag Stress kann dem Gehirn schaden Ohne Gegenstrategie steigt das Risiko für psychische Erkrankungen deutlich an.