Prognose So wird die heurige Pollensaison Menge der Birkenpollen heuer deutlich über dem üblichen Schnitt.
Demenz-Therapie Hoffnung fürs Gehirn: Wie Forscher Alzheimer heilen wollen Neue Ansätze könnten einen Durchbruch bringen.
Wundermittel So wirkt Bewegung auf Körper und Seele Von Herz bis Hirn: Wie Sie vom Sport profitieren.
Studie Warum Sie bei "Dr. Google" aufpassen müssen Welche Folgen die Recherche von Gesundheitsinfos haben kann.
Studie Die fünf wichtigsten Faktoren für ein längeres Leben Australische Wissenschaftler haben ausgewertet, was am schädlichsten ist.
Wirkungsvoll Wie Sie mit Wasser erfolgreich abnehmen können Studie: Bis zu 200 Kilokalorien pro Tag können eingespart werden.
Auslöser Warum uns oft die Gier nach Süßem und Fettem überkommt US-Forscher fanden neuen Zusammenhang mit Schlafmangel.
Nervensystem Multiple Sklerose: Was die neuen Therapien bringen KURIER-Gesundheitstalk am 24.2.mit Top-Experten.
Krebstherapien Neue Krebstherapien: Erfolg auch in Österreich Studie in Wien zeigt, was individuelle Therapien leisten können.
Aktivierte Abwehr Neue Krebstherapie verblüfft Forscher Eigene, im Labor scharfgemachte Zellen von Leukämiekranken drängten Krankheit zurück.
Alarmierende Daten Essstörungen: Jedes dritte Mädchen gefährdet Mehr als 3000 Jugendliche befragt. Risiko auch bei 15 Prozent der Burschen.
Projekt eines Milliardärs Würden Sie mit einer neuen Titanic in See stechen? "Faszinierend", "respektlos": Eine Kopie der Titanic wird in China gebaut.
Krankenhausinfektionen Warum vor einer OP ein Blick in die Nase wichtig ist Einfache Maßnahme könnte Spitalsinfektionen reduzieren.
Viele Hürden Warum es chronisch kranke Kinder oft so schwer haben Familien sind oft Diskriminierungen ausgesetzt.
Wichtiger Reflex Warum wir zwölf Mal in der Stunde seufzen müssen Der oft unbewusste Reflex ist notwendig zum Überleben.
Neue Zahlen Grippe-Welle wird immer heftiger Zehntausende sind bereits erkrankt. Experte: "Jetzt geht es los".