Gesundheit Wie ausreichend Schlaf uns jünger und attraktiver macht Am 15. März ist Welt-Schlaf-Tag. Jeder zweite hat Schlafprobleme. Und zu wenig Schlaf wirkt sich auch auf das Aussehen aus.
Gesundheit Hyperaktive Kinder: Bekommen sie zu viel oder zu wenig Ritalin? Diagnose ADHS. Der Verbrauch des Wirkstoffs hat sich verzehnfacht. Die Gründe können vielfach sein.
Gesundheit Cannabis-Wirkstoffe gegen Schmerzen: So vielen helfen sie Cannabis in der Medizin. Der Wirkstoff THC hilft vielen Schmerzpatienten. Die Kassen zahlen aber oft nicht.
Gesundheit Negativrekord: So viele Zecken-Opfer wie schon lange nicht Hirnentzündung FSME: 154 Menschen mussten ins Spital, fünf starben. Ursache war nicht nur der heiße Sommer.
Gesellschaft Linkshändigkeit: Ist sie einfach nur eine Spielart der Natur? Eine Expertin räumt mit Vorurteilen auf: Linkshändigkeit gibt es seit einer Million Jahren – und sie ist kein Nachteil.
Gesundheit Brustkrebs im Blut nachweisen: Welche Fragen noch offen sind „Revolutionär“ soll ein neues Diagnoseverfahren sein. Doch die Bedenken vieler Experten sind groß
Gesundheit Influenza: Fünf Tage isoliert im Grippezimmer Auch wenn die heurige Welle moderat ist: Immer wieder gibt es schwere Verläufe und auch Todesfälle.
Gesundheit Wo Schmerzen um 60 Prozent reduziert werden Im Wiener Pflegewohnhaus Baumgarten arbeiten viele Berufsgruppen gemeinsam an einem Ziel.
Gesundheit Wie Tanzen die Fitness von Herz und Hirn fördert Immer mehr Studien zeigen vielfache positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.
Gesundheit Wie künstliche Intelligenz Krankheiten früher erkennt als ein Arzt Blick auf die Netzhaut: Spezielle Computerprogramme diagnostizieren frühzeitig Diabetes-Folgen am Auge und andere Krankheiten.
Gesundheit Suchtgefahr: Wie Eltern ihre Kinder stärken können Gesundheitstalk: Psychiater klärten über Hintergründe von Suchterkrankungen auf. Die gesamte Veranstaltung auf Video.
Gesundheit Krebs: Viele Patienten leben heute deutlich länger Neue Therapien verbesserten in den vergangenen Jahren die Aussichten deutlich. Defizite bei Betreuung in letzter Lebensphase.
Gesundheit Masern-Alarm in Österreich: Die wichtigsten Fragen und Antworten Was Sie zum Ausbruch der Infektionskrankheit in Graz wissen müssen.
Gesundheit Wie gefährlich Feinstaub tatsächlich ist Lungenarzt: „150 bis 170 Tote durch Verkehr, aber 10.000 durch Zigarettenrauch“
Gesundheit Warum Smartphones jetzt ein Thema für Suchtexperten werden Gesundheitstalk: Die Abhängigkeit vom Mobiltelefon oder suchtartiges Essverhalten sind wachsende Probleme.
Gesundheit WHO-Liste: Die zehn größten Bedrohungen für die Gesundheit Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Liste von zehn großen Gefahren für die Gesundheit der Menschen weltweit erstellt.
Gesundheit Video: Fünf Mythen und Fakten zur Grippeimpfung Die Grippe ist jährlich für tausende Österreicher eine tödliche Gefahr. Fakten und Mythen über die Grippeimpfung im Erklär-Video.