Gesundheit Wer sich jetzt noch impfen lassen will, muss schnell sein Die neuen Vierfach-Impfstoffe sind vielfach bereits ausverkauft. Und die nächste Grippewelle steht schon vor der Tür.
Gesundheit Ungesundes Sitzen: Wer alle 30 Minuten aufsteht, lebt länger Neue Studie zeigt: Es muss nicht lang und nicht intensiv sein: Hauptsache, man unterbricht das Sitzen regelmäßig.
Gesundheit Schmerztherapie: Zu wenig Anlaufstellen für die Patienten Individuelle Strategien sind erfolgreich. Aber die Schmerzmedizin ist unterfinanziert. Frauen stärker betroffen als Männer.
Gesundheit Telemedizin: Wie geschwächten Herzen rasch geholfen wird Von zu Hause aus werden täglich wichtige Werte über das Mobiltelefon an das Spital übermittelt.
Gesundheit Kann bei Übergewicht das Gehirn schrumpfen? Neues Risiko: Bei Menschen mit sehr vielen Kilos kann das Gehirn in bestimmten Bereichen offfenbar schrumpfen.
Gesundheit Ein Gesundheitszentrum ganz ohne Patientenverkehr Digitalisierte Gesundheit. Welche Auswirkungen technologische Entwicklungen auf die Gesundheitsversorgung haben.
Gesundheit Neue Angebote entlasten überlaufene Kinderambulanzen Entlastung der Spitalsambulanzen: Notdienste und offene Ordinationen sollen Wartezeiten am Wochenende verkürzen.
Gesundheit Patientenanwalt: "Ein ganz anderer Zugang zum Beruf als früher" Patientenanwalt Gerald Bachinger über dringende Maßnahmen gegen den Ärzte- und Pflegermangel.
Gesundheit Rauchstopp: Wie Sie heuer wirklich Nichtraucher werden Ab heute rauchfrei: Rückschläge gehören dazu – und sollten zum Weitermachen motivieren.
Gesundheit 64 Kilo abgenommen: Neuanfang nach Magenbypass-Operation Neubeginn, Teil 1: Medizinische Eingriffe haben Michael Fleckl einen Neustart ermöglicht.
Religiosität Warum es dieser Tage so viele Menschen in die Kirchen zieht Advent-Rituale, Teil 24: Religionssoziologe Paul Zulehner über "die tiefe Sehnsucht der Menschen nach mehr".
Gesundheit Telefonseelsorge: 362 Gespräche am Tag in Krisensituationen Starke Nachfrage nach dem Angebot. Suchtexperte Musalek: Suchtprobleme kulminieren vor Weihnachten.
Gesundheit Laboranalysen: Der immer tiefere Blick ins Blut Wird eine spezielle Therapie ansprechen? Hat jemand eine Veranlagung zu hohem Cholesterin? Die Zahl der Gen-Tests nimmt stark zu.
Gesundheit Seit elf Jahren trocken: Wie ein Alkoholkranker das geschafft hat Gerhard K. ist erst duch den Besuch der Meetings der "Anonymen Alkoholiker" trocken geworden.
Gesundheit Influenza-Impfstoff bereits knapp: "Keine Nachlieferung möglich" Apothekerkammer bestätigte Mittwoch deutlich größere Nachfrage. Rund 600.000 Impfdosen verfügbar.
Gesundheit Trampolinparks: Zahl der Verletzungen hat sich verdoppelt Grazer Uni-Klinik für Kinderchirurgie berichtet von starkem Anstieg der Unfallzahlen. Worauf man achten muss.
Nachgefragt Gery Keszler: "Ich hoffe auf eine Welt ohne Aids" Der Gründer des Life Ball sieht aber "kurz vor dieser Zielgeraden" neue Probleme auftauchen.