Stadtpolitik von innen Mahü: Expertenrat gesucht Nach dem Sammeln aller Begehrlichkeiten tüfteln Verkehrsfachleute nun am Querungskonzept.
Analyse Radeln kommt nur langsam vom Fleck Trotz millionenschwerer Werbung der Stadt stieg der Radverkehr in den letzten Jahren kaum.
Wien Das Gratis-Wasser ist Geschichte Immer mehr Wiener Wirte verlangen für einen halben Liter von 0,30 bis 3,60 Euro.
Stadtpolitik von innen Schlagabtausch zwischen Rot und Grün Zwischen den Genossen und den Ökos rumort es gewaltig.
Bilanz Handyparken boomt in Wien Neue Anwendung fürs Smartphone soll Bezahlfunktion via SMS überflüssig machen. Mit Umfrage.
Eislaufverein Neues Hochhaus-Projekt sorgt für heftige Diskussionen Seit das Projekt hinter dem Intercontinental präsentiert wurde, mehren sich die kritischen Stimmen.
Rust Gratis-Nachhilfe für alle Wiener Pflichtschüler Schon ab Herbst sollen 400 Lehrer Sechs- bis 14-Jährige beim Lernen unterstützen.
Wien Behörde sperrt drei Lokale auf der Copa Cagrana Nach einer anonymen Anzeige schritten die Behörden wegen Gefahr in Verzug ein.
Interview Walter Ruck: "Der Wirtschaftsbund ist breiter aufgestellt als die ÖVP" Wiens neuer Wirtschaftsbundchef über seine Wahl, Rot-Grün und die Mariahilfer Straße.
Am Schöpfwerk Sanierung wurde drei Mal teurer als geplant Harte Kritik vom Stadtrechnungshof an Wiener Wohnen nach Sanierung der Wohnhausanlage Am Schöpfwerk.
Wien Kritik an Vergabepraxis des Wohnservice Wien Stadtrechnungshof prüfte und fand einiges zu bemängeln.
Altbauten Nächster Preisschub bei Mieten Zuschläge für Mieten in guten Lagen erhöhen sich ab 1. April um mehr als 50 Prozent.
Wien MaHü: Schlacht geschlagen, neue Fragen Am Tag nach der Entscheidung für die Fuzo beginnt für Rot-Grün die Arbeit - Renate Kaufmann tritt zurück.
Wien Mariahilfer Straße: Ja für umstrittene Fußgängerzone Befragung blieb bis zum Schluss spannend. 53,2 Prozent der Anrainer sind für Verkehrsberuhigung.
Live-Blog MaHü: Deutliches Ja zur Fußgängerzone Anrainer stimmten für Verkehrsberuhigung. Das offizielle Ergebnis der Befragung wird in Kürze präsentiert.
Wien Konsequenzen nach U-Bahn-Chaos Wiener Linien wollen nun die Technik nachrüsten. Erneute Fehler können sie aber nicht ausschließen.
Mariahilfer Straße Showdown in der Fußgängerzone Die Entscheidung um die Verkehrsberuhigung wird zum Duell Jung gegen Alt.