Burgenland Brauchtum: Wie in Pannonien Ostern gefeiert wird Osterfeuer und Eierkratzen sind den meisten bekannt, doch wussten Sie, was es mit Osterschnalzen und dem Aufpalmen auf sich hat?
Burgenland In den Osterferien lockt der Freizeitspaß In der Karwoche gibt es für Groß und Klein im Burgenland einen bunten Mix an Freizeitangeboten. Eine Auswahl.
Burgenland Eine Weltverbesserin mit gutem Geschmack Dorothea Kocsis schafft(e) ein Leben ohne Auto, Müll und Supermarkt. Die frühere AHS-Lehrerin hat als Zuckerbäckerin neu gestartet und setzt weiter auf Nachhaltigkeit.
Burgenland Wie die Qualität bei der Trennung verbessert werden soll Fehlwürfe in Mülltonnen häufen sich. Eine Trennfibel, Leitfäden sowie Regionale Abfallsammelstellen sollen die sortenreine Erfassung gewährleisten.
Burgenland Schlepper beschäftigen Gericht, Entspannung in der Justizanstalt Derzeit werden am Landesgericht Eisenstadt alte Fälle „abgearbeitet“, neue kommen weniger hinzu.
Burgenland Ei, Ei: Zu Ostern könnte es knapp werden Wer gefärbte Eier am Ostertisch möchte, sollte sich beeilen. Aufgrund der Vogelgrippe sowie durch gestiegene Kosten könnten Ostereier Mangelware werden
Burgenland Bezirk Oberpullendorf: Regionale Abfallsammelstelle wirbelt Staub auf Der Gemeinderat von Horitschon beschließt einstimmig eine Petition gegen Betriebsgebiet; Das sorgt im Nachbarort für Unverständnis.
Burgenland Tödliche Explosion in Zillingtal: Frau starb in Container Am Donnerstag ist in Zillingtal ein Container neben einem Wohnhaus explodiert. Dabei geriet auch das Haus in Brand.
Burgenland Streckhöfe: Auszeichnung für Erhalt pannonischer Baukultur Um alten Gebäuden zur Renaissance zu verhelfen, vergibt das Land Preise. Die Einreichung ist bis 2. Juni 2023 möglich.
Burgenland Oberpullendorf: Neu gestaltetes Radio sendet viersprachig Das einzige Freien Radio im Burgenland, Radio MORA, sendet ab Dienstag mit neuem Namen aus einem neuen Studio.
Niederösterreich Waldbrände kennen keine Winterpause mehr: Saison läuft bereits Am Tulbingerkogel löschten Einsatzkräfte einen Waldbrand im Ausmaß von zwei Fußballfeldern. Feuerwehren waren in etlichen Bundesländern bereits wieder gefordert.
Burgenland Ladislaus Batthyány: Tagebuch vom Arzt der Armen 2003 wurde er als erster Burgenländer seliggesprochen; nun veröffentlicht die Diözese sein Diarium. Für seine Frau Maria Theresia wurde ein Seligsprechungsprozess eingeleitet.
Burgenland Oberpullendorf: Eine Stadt im Tanzfieber Am Wochenende legen hunderte Paare beim Tanzturnier im Sporthotel Kurz eine flotte Sohle aufs Parkett.
Burgenland Geldsorgen beim ÖZIV: "Äußerst schwierig, Angebot aufrechtzuerhalten“ Beratungen werden öfter gefragt, die Förderungen für den laufenden Betrieb blieben laut Verband aber aus.
Burgenland Wie dem „stillen Baumeister“ das Comeback gelang Der Biber erobert seinen Lebensraum zurück, seine rege Bautätigkeit sorgt aber auch für Konflikte. Das Bibermanagement versucht, Konflikte zu lösen.
Burgenland S31: Neue Talübergänge und Trennwand für die Sicherheit Die Asfinag errichtet vier neue Talübergänge bei Sieggraben. 2025 startet der Sicherheitsausbau bis Oberpullendorf.
Burgenland „The Origin of Rosé“: Acht Winzer unter einem Logo Mittelburgenländische Winzer wollen Roséwein mit neuem Projekt Aufschwung verleihen.