ORF "ZiB2" bekommt neuen Chef und Wochenend-Ausgaben Die Personalrochaden in der ORF-Fernseh-Information gehen in eine weitere Runde.
Kultur Markiza TV: Harte Bandagen und fröhliche Väter Der Österreicher Matthias Settele führt seit 5 Jahren den slowakischen Privatsender. Der Erfolg weckt obskure Begehrlichkeiten.
Kultur Wrabetz wünscht sich Fußball von der Koalition Nach dem Verlust der Senderechte beim Klubfußball soll es das neue ORF-Gesetz richten. Wrabetz will im ORF bleiben.
Kultur ORF holt Polizei-Serie aus dem Keller Mit großer Verspätung gehen die „CopStories“ auf Sendung. Diese Verzögerung soll die Ausnahme bleiben.
Kultur Shootingstar Verena Altenberger wird TV-Kommissarin Die Salzburgerin wird bei "Polizeiruf 110" Nachfolgerin von Matthias Brandt alias Hauptkommissar Hanns von Meuffels.
Kultur Lisa Maria Potthoff liegt nicht im "Sauerkrautkoma" Im neuen Eberhofer-Krimi ist sie wieder die Dorfschönheit Susi. Auf dem TV-Schirm zeigt die Berlinerin harte Seiten.
Kultur Serien-Hit "Babylon Berlin" geht in eine dritte Staffel Die ARD/Sky-Co-Produktion feiert Ende September Free-TV-Premiere in Deutschland und Österreich.
Kultur Im ORF beginnt ein neues "Fußball"-Zeitalter Rainer Pariasek, Kristina Inhof, Christian Diendorfer und Bernhard Stöhr präsentieren Best-of Bundesliga. 2. Liga live bei Sport+
Medien RTL2: Kochen unplugged vor Amerikas Ostküste Der Wiener Top-Koch Juan Amador geht für den Privatsender auf „Mission lecker“
Kultur Fußball-WM-Finale mit besseren Marktanteilen im ORF als 2014 1,856 Millionen verfolgten durchschnittlich im ORF das WM-Finale. 21 Spiele mit mehr als einer Million Seher.
Kultur ORF: Der Quotenbringer kommt aus Kroatien 20 WM-Spiele schon hatten über eine Million Seher. Höchste Marktanteile gibt es bei jungen Sehern. Starke Streaming-Werte
Kultur Puls4 und ORFeins vereint im Jammertal der TV-Quoten Der Mai bringt großen Sendern Stagnation bei junger Zielgruppe: Fußball spielt große Rolle, TV-Köche lassen kalt
Medien-Politik VÖZ-Präsident Kralinger: „Es gibt dringenden Aufholbedarf!“ Thomas Kralinger über die Medienenquete, Public Value und die Presse-Förderung
Kultur „Wir leben nicht auf einer medialen Insel“ Ob „Blind ermittelt“ oder Landkrimis – die ARD Degeto ist oft Partner bei österreichischen Produktionen. Chefin Strobl im Interview
Kultur Champions-League: Finale bringt ORF Quoten-Highlight Streaming und Pay-TV dominieren ab nun den Klub-Fußball. Der ORF hat immer noch jede Menge Sport-Rechte.
Kultur Channel-Manager & Co: Wrabetz liefert Personal-Paket ab ORF-Chef besetzt mehrere Spitzenjobs entsprechend den kolportierten Regierungswünschen.
Kultur Wenn alle ORF-Sender die gleiche Idee haben Drei ORF-Sender konkurrenzieren einander mit Info-Sendungen zur selben Zeit. Das droht auch im Hauptabend.