Medien 19 Kommentare Reform beim ORF: Was das für Stiftungsrat und Finanzierung bedeutet SPÖ-Medienminister Babler betont die schnelle Umsetzung. Nächste Woche beginnen bereits die Ausschreibungen für Neubesetzungen. Westenthaler ist wieder für die FPÖ dabei.
Medien Neue ORF-Diskussion: Wer den "ZiB Talk" moderieren wird Simone Stribl, Alexandra Maritza Wachter, Tarek Leitner und Stefan Lenglinger leiten abwechselnd die Gesprächsrunden. Start am 22. April
Medien Kriegsende, Staatsvertrag, EU-Beitritt: ORF mit Programmschwerpunkt "ORF als nationales Gedächtnis" widmet sich über alle Kanäle hinweg den Republiksjubiläen. Live-Übertragungen, zahlreiche Neu-Produktionen und Gespräche mit letzten Zeitzeugen
Medien 24 Kommentare Personalabbau im ORF: "Handshake"-Programm für ältere Mitarbeiter gestartet Wegen Sparkurs und Mindereinnahmen: 350 ältere und damit höher dotierte Mitarbeiter haben Angebot zum vorzeitigen Ausstieg erhalten.
Medien 30 Kommentare ORF-Spitzengagen: Medienminister fordert Einschnitte Vizekanzler Babler (SPÖ) fordert Maßnahmen, FPÖ kritisiert „Privilegienstadl", verteidigt aber Kratky. ÖVP will vom ORF Beitrag zur Budgetsanierung
Gehaltsliste 149 Kommentare Spitzengehälter am Küniglberg: Jetzt beide ORF III-Chefs vor den Direktoren Robert Kratky als Nummer 1 einer der wenigen Radio- und TV-Stars unter den Top-Verdienern. „Handshake"-Angebot für 350 Mitarbeiter für schnellen Personalabbau geplant.
ORF 38 Kommentare ORF muss sparen: 350 Mitarbeiter - auch Top-Verdiener - sollen gehen Die Koalition hat dem Öffentlich-Rechtlichen gravierende Einnahmen-Kürzungen verordnet. Hunderten Mitarbeitern soll per „Handshake“-Programm der Abschied nahegelegt werden.
Medien 11 Kommentare 100 Millionen: Koalition verpasst ORF durch die Hintertür zusätzliches Sparpaket Gesetzesnovelle nimmt ORF weiteren finanziellen Spielraum. Muss dessen Geschäftsführung den Gang zum Verfassungsgericht antreten?
Medien ORF-Gremienreform: Für Doskozil nur ein "Minimalkompromiss" Mit der Entscheidung des VfGH "wurde dem Gesetzgeber ein Spielraum geöffnet, der jetzt nicht annähernd ausgeschöpft wird".
Medien Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Chef-Wahl im ORF Niederösterreich Bewerberin, die nicht zum Zug kam, hatte Beschwerde schon vor der Stiftungsratssitzung via Zeitung angekündigt
Gespräch 97 Kommentare Medienminister Babler: Eiszeit bei ORF-Beitrag und Regierungsinseraten Dreier-Koalition beschließt am Donnerstag Einfrieren der Haushaltsabgabe und Reform der ORF-Gremien. FM4 bleibt. Keine Wiener Zeitung als Printprodukt
Medien 16 Kommentare ORF-Beitrag: VfGH setzt gegen Flut an Beschwerden auf "Massenverfahren" Alle beim Bundesverwaltungsgericht anhängigen Verfahren zum ORF-Beitrag sind bis zur Grundsatz-Entscheidung unterbrochen
Medien ORF-Generaldirektor verspricht: "Keine Geiselliste mehr" Roland Weißmann will „alle Programme, die den ORF ausmachen“ weiter anbieten. „Handshake“-Programm kommt.
Medien 14 Kommentare Stiftungsratschef Lockl: ORF soll nicht Deutsche Bahn werden Er sieht bei Sparkurs „rote Linien". Weißmann will punkten mit „Programm, Programm, Programm". Debatte um Corona-Aufarbeitung erwartet.
Medien 10 Kommentare 220 Millionen-Sparpaket im ORF: Einschnitte bei Personal und Programm erwartet SPÖ-Stiftungsrat Lederer warnt vor „einseitiger Fokussierung“, ÖVP-Pendant Zach sieht Chance im Spargebot. Neuer Steirer Vertreter Prantner will davon „keinen Teil“ des ORF ausnehmen
Interview Neuer Stiftungsrat Prantner will weniger Direktoren im ORF Der neue Steiermark-Vertreter, vormals selbst Direktor im ORF, über seine Bestellung, den Sparkurs, Peter Westenthaler und eine Compliance-Frage
Medien 10 Kommentare Regierungspläne: Weißmann sieht "größtes Sparpaket" auf den ORF zurollen ORF auf einem „steinigen Weg" wegen der geplanten Nicht-Valorisierung der Haushaltsabgabe bis 2029. Quoten-Hoch soll weiter gehalten werden.