Kolumnen Drehen Sie Ihren Bildschirm um 90 Grad! "Ohrwaschl": Schön, dass sich Menschen unterschiedlicher Bildungsgrade, Altersstufen und Herkunft auf eine Sprache einigen
Kolumnen Rettet die Ansichtskarte! "Ohrwaschl": Heute schaut beim Öffnen des Postkastens leider kein Foto mehr zwischen Rechnungen und Mahungen hervor
Kolumnen Im Schadenfreudentaumel "Ohrwaschl": Man hätte anläuten können, um kaltes Bier und tröstende Worte vorbeizubringen
Kolumnen Aufklärung "Ohrwaschl": Man kann sie von innen aushöhlen, aber es gibt keine Stopp-Taste für die EU
Kolumnen Geistiger Maschendraht "Ohrwaschl" Soll das heißen, Haft ist im Normalfall dem Kindeswohl förderlich?
Kolumnen Nur ein Spiel "Ohrwaschl": Der Sommer ist plötzlich rund. Es regieren Ballliebe, Bier und Unvernunft
Kolumnen Zu spät für Pessimisten "Ohrwaschl": Es ist nie zu spät für Realismus, den unaufgeregten, konstruktiven Bruder von Optimismus und Pessimismus
Kolumnen Vaterrolle vorwärts "Ohrwaschl": Neue Väter kennen die Regalabfolge im Supermarkt auswendig, wissen, wie man Papierflieger bastelt und wo die Pflaster sind
Kolumnen Niveau ist ein Fremdwort "Ohrwaschl": Fatale Niveauabstürze in der Politik passieren, wenn man rhetorisch nicht ganz trittsicher ist
Kolumnen Hufabdruck und Bremsspur "Ohrwaschl": Der Innenminister will seinen Hufabruck in der Geschichte hinterlassen, der Verkehrsminister seine Bremsspur
Kolumnen Wurstsemmelüberdosierung "Ohrwaschl": Wenn achteinhalb Millionen Österreicher mehr als achteinhalbtausend Tonnen Extrawurst pro Jahr verdrücken ...
Kolumnen Über die Gewesenheit hinaus „Ohrwaschl": Philip Roth nannte das Alter schlicht „ein Massaker" und beschrieb dennoch das Altern virtuos wie kein Zweiter
Kolumnen Leitl-Linie "Ohrwaschl": Auf der Politbühne, die voll von schablonenhaften Karrieristen ist, menschelt es ohne Christoph Leitl kaum noch.
Kolumnen Das Mathe-Paradoxon "Ohrwaschl": Die Mathematik ist eine exakte Ausdrucksform, in der kein Raum für Affekt, Emotion, Empathie bleibt.
Kolumnen Tag der Gelegenheiten "Ohrwaschl": Was könnte man aus einem Fenstertag machen, wenn man mehr Fantasie hätte, als nur das Wochenende zu verlängern?
Kolumnen Herr Strolz, was ist mit Ihnen? Matthias Strolz wollte der Politik ein Seelenleben einhauchen. Gut, dass er geht – zumindest aus Sicht seiner Gegner
Kolumnen Der schönste Tag der Welt "Ohrwaschl": So wie sich der große Tag der Hochzeit oft nicht an den Ablaufplan hält, tut dies auch die Liebe nicht