Wahlsensation Bayerische Grüne: Grenzenloser Jubel mit Bier und Bio Die Ökopartei wurde im Freistaat noch deutlicher zweitstärkste Kraft, als Prognosen vorhersagten.
Ausland Liveticker zum Nachlesen: Schwere CSU-Niederlage in Bayern Ministerpräsident Söder verliert absolute Mehrheit. Grüne landen auf zweitem Platz, SPD möglicherweise in der Einstelligkeit.
Österreich Grenzkontrollen: Darum will Kickl die Verlängerung Der Innenminister drängt darauf, bis 2019 die Grenzen zu Ungarn und Slowenien zu kontrollieren. Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Ausland Grenzkontrollen: EU-Kommission strebt Ende an Frankreich und Österreich kündigten an, ihre Grenzen für sechs weitere Monate zu kontrollieren, Brüssel ist skeptisch.
Bosnien und Herzegovina Bosnien: „Wir gehen interessanten Zeiten entgegen“ Nationalisten gewannen die bosnischen Wahlen – das macht es dem zersplitterten Staat schwerer
Ausland Australien schließt die Weihnachtsinsel Berüchtigtes Flüchtlingslager nach zehn Jahren geschlossen, restliche Verbliebene im Gefängnis
Großbritannien Theresa May teilte als „Dancing Queen“ munter aus Die britische Premierministerin beschwor ihre Partei, einig zu sein und führte so manchen Seitenhieb.
Ausland Von Amtsmissbrauch bis Schweigegeld - Trumps Sündenregister Seit seiner Angelobung hat der US-Präsident eine beeindruckende Skandalserie hingelegt.
Ausland USA vs. Iran: Kriegstrommeln und viele Fronten Trump schoss vor der UNO scharf gegen Teheran – im Mittleren Osten gibt es viele mögliche Konfliktpunkte.
Korea Kim trifft Moon: Viele schöne Worte, wenige konkrete Taten Bei ihrem dreitägigen Treffen verhielten sich Kim Jong-un und Moon Jae-in wie gute Freunde.
Syrien Syrien: Idlib bleibt das Ziel Putins und Assads Abkommen: Bis Mitte Oktober soll eine entmilitarisierte Zone stehen, Expertin sieht Vorteile für alle
Syrien Politisches Rückzugsgefecht der Türkei Vor der drohenden Offensive auf Idlib versucht Erdoğan für sich zu retten was zu retten ist.
Ausland Mittelmeerroute: Weniger Migranten, mehr Tote Laut UNHCR ist die Mittelmeerroute gefährlicher geworden - heuer sind 1540 Menschen ertrunken oder gelten als vermisst.
Ministertreffen Migration: EU und Italien ringen um „Sophia“ Österreichischer Vorschlag zu „EU-Assistenzeinsatz“ laut Mogherini nützlich, Rom von Treffen enttäuscht
Inland Generalstabschef: „Assistenzeinsatz in EU wie bei uns“ Generalstabschef Robert Brieger will „Österreichs Erfolgsmodell“ für Außengrenzschutz anbieten und mehr Geld
Italien Ermittlungen gegen Salvini, Migranten verlassen "Diciotti" Die italienische Justiz ermittelt gegen Salvini wegen Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauch
Indonesien Haftstrafe für Beschwerde über Muezzin Indonesier befürchten wachsende Unterdrückung der Meinungsfreiheit durch ein Blasphemiegesetz