Wien Freiluft: Wieso eine still gelegte Bar weiter für Lärm sorgt Die Betreiber der Rooftop-Bar in der Herrengasse arbeiten weiter an Öffnung. Anrainer sprechen von Schikane.
Wien Nischenprodukt Pferdeleberkäse: Zu Besuch beim letzten "Pepi-Hacker" Von einst 600 Wiener Pferdefleischhauern ist nur ein Betrieb übrig geblieben.
Wien Schlechtwetter: Lichterfest auf der Alten Donau wird verschoben Statt am 27. Juli findet das Fest mit den bunten Booten und dem Feuerwerk nun am 3. August statt.
Essen & Trinken Behörde schreitet ein: Rooftoop-Bar Freiluft muss zusperren Wegen Streitereien mit einer Mieterin muss die neue Dachterrasse im Hochhaus Herrengasse nach wenigen Wochen wieder zusperren.
Wien Faktencheck: Was bringen Sprühduschen wirklich? Neue Installationen kühlen die Stadt. Wo man sich mittlerweile überall erfrischen kann – und was die Maßnahmen bringen.
Österreich Taxler bremsen Uber vorerst aus Einstweilige Verfügung: US-Unternehmen benötigt Gewerbeberechtigung und will Anfang August zurück sein.
Kolumnen Wenn Straßennamen Mut machen Stadtgeflüster: In Wien gibt es erst 492 Straßen, die nach Frauen benannt wurden.
Essen & Trinken Sandra Pires im Ghisallo: Focaccia mit Fahrrad Um ihren Gusto auf mediterrane Küche zu stillen, geht Sandra Pires ins Ghisallo – und verlässt es meist mit neuen Rad-Accessoires
Wien 54 weibliche Ikonen im Straßenbild: Die Seestadt ist eine Pionierin Von 6.768 Verkehrsflächen in Wien sind aktuell 492 Straßen, Gassen und Plätze nach Frauen benannt.
Wien Fiakerfahrer: "Machen aus den Pferden Leberkäse" Fragwürdige Aussagen in einem geheim aufgenommenen Video belasten einen Fiakerunternehmer. Der will klagen. Fiaker stellt klar: "Würde Tieren nie etwas antun"
Niederösterreich Eichgraben: Bürgermeister Martin Michalitsch tritt ab Nachfolgen wird ihm sein ÖVP-Parteikollege Georg Ockermüller. Die Wahl wird am 4. September erfolgen
Wien Gründerzeithaus: Eigentümer muss nach Teilabriss Dach wiederherstellen Das Zinshaus in der Radetzkystraße im dritten Bezirk war vor einem Jahr abgerissen worden, als noch Mieter darin lebten
Wien Mein G'schäft: Scharfes Früchtchen kann’s auch mild Simone Taschée und Klaus Postmann fertigen Produkte mit Chili. Darunter: Schokolade und Eierlikör
Österreich UNESCO: Doch kein Welterbestatus für den Donaulimes Wegen kurzfristiger Änderungen Ungarns ist eine Listung voraussichtlich erst nächstes Jahr möglich.
Österreich Kärnten: Elf Flüchtlinge aus versperrtem Güterzug gerettet Sechs Erwachsene und fünf Kinder verbrachten zwei Tage zwischen Kühlschränken. Schlepper kassierte 1.000 Euro pro Kopf.
Wien Causa Heumarkt: Liste Jetzt sieht Volksanwaltschaft gefordert Neues Gutachten von Verfassungsjurist Theo Öhlinger unterstützt Forderung. UNESCO belässt Welterbestätte Wien weiter auf Roter Liste.
Wien Lex Uber beschlossen: Fixer Taxitarif könnte fallen Taxi und Mietwagen werden ein Gewerbe. Kommen nun gelockerte Regeln für alle?