Niederösterreich "Ylenia" verursachte Sandsturm in Hollabrunn Der Sand wurde einige hundert Meter in die Luft geschleudert. So dichte Sandstürme wie im Mittleren Osten gebe es hierzulande aber nicht.
Österreich Die Wölfe sind los: Raubtiere in NÖ und der Steiermark sorgen für Aufsehen In Dorfstetten hat ein Wolf mitten im Ortsgebiet ein Hirsch-Tier gerissen. In Zirnitz ist ein anderer Wolf über einen Sportplatz spaziert.
Niederösterreich Wo seit 100 Jahren Emaille-Geschirr produziert wird 29 Unternehmen im deutschsprachigen Raum haben früher Emaille-Geschirr produziert. Mittlerweile ist nur das Unterhenmen in Ybbsitz übrig. Langlebigkeit ist dort Firmenstrategie.
Krems Empörung in Aggsbach: Keine Zimmer für Homosexuelle Ein Wachauer Feriendomizil sorgt mit Hausregeln für Kritik. Der Besitzer verteidigt sein Vorgehen.
Niederösterreich Vegane Hundehalsbänder aus Zuckerrohr und Soja Das Unternehmen „Valkies“ stellt in Hollabrunn eine Alternative zum Lederhalsband her.
Niederösterreich Gneixendorferin publizierte Kinderbuch mit ernstem Hintergrund Neben Spaß und Abenteuer wird in dem Buch von Christine Maierhofer auch das Plastikproblem behandelt.
Niederösterreich „Susis Pflanzentausch“ sorgt in Schöngrabern für wilde Ecken Das Austauschen von Pflanzen erhöht die Artenvielfalt. Darum bietete Susanne Mitas ihren Schaugarten als Treffpunkt an.
Niederösterreich Mangel an Kinderärzten mit Kassenvertrag in Niederösterreich Zwölf von 43 Planstellen in Niederösterreich sind nicht besetzt. Die 13. kommt ab April dazu.
Reportage Lockdown-Ende: "Hauptsache, die Leute randalieren nicht auf der Straße" Das Ende der Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte stößt in einer KURIER-Umfrage auf Zustimmung. Umstritten ist die 2-G-Regel im Handel.
Niederösterreich Ein Weingut in NÖ auf der Suche nach Aktionären Seit 2021 ist das Weingut Dürnberg eine Aktiengesellschaft. Nun haben Interessierte die Möglichkeit, Anteile zu erwerben.
Österreich Der Fasching ist heuer abgesagt Schluss mit lustig. Ein Virus als Spaßverderber: Bälle, Faschingsumzüge, Narrensitzungen – abgesagt. Manches wird verschoben, auf vieles muss man ein Jahr warten – so Corona nicht wieder alle narrt
Niederösterreich Weinviertlerin schreibt Kinderbuch über das Anderssein und die Akzeptanz In ihrem Buch schreibt Claudia Bauer von zwei Piratenjungen, deren Familien unterschiedlicher nicht sein könnten.
Niederösterreich Schneeschuhwandern: Ein Sport für alle Das Wandern mit Schneeschuhen liegt im Trend. Auf der Rax sind es zehn Prozent mehr Wanderer als vor fünf Jahren.
Reise Warum jeder einmal Schneeschuhwandern sollte Keine Vorkenntnisse notwendig, geringe Kosten, geeignet für alle Altersgruppen – das Wandern mit Schneeschuhen ist im Aufschwung. Auf der Rax sind es zehn Prozent mehr Wanderer als vor fünf Jahren
Niederösterreich Hollabrunner Schüler entwerfen Buch zu 150 Jahre Nordwestbahn Die Jubiläumsschrift beschreibt unter anderem die Strecke von Wien nach Znaim.
Niederösterreich Landesausstellung: Die Geheimnisse des Marchfelds werden gelüftet Die Baustelle ist nun abgeschlossen. Von März bis Oktober findet die Ausstellung im Schloss Marchegg statt.
Niederösterreich Exoten erobern Österreich: Zwischen Pawpaws und Kichererbsen Immer häufiger finden sich auf den heimischen Feldern neben Kartoffeln und Mais auch echte Exoten. Verantwortlich dafür sind Veränderungen in der Agrarpolitik – und der Klimawandel.